Erfrischende Neuigkeiten aus dem SPA RESORT STYRIA

Nach sechs Wochen Umbauzeit wird man im SPA RESORT STYRIA mit RELAX. SPORT. HEALTH. und vor allem mit vielen schönen Hinguckern und noch mehr Wohlfühlatmosphäre erwartet – egal ob zum Wellnessen oder für produktive Business-Meetings.

Bereits seit einem Jahr werden die Gäste in der Lobby mit den stylischen Loungemöbeln, mit 50 adaptierten Zimmern und dem Wellnessbereich GOLD SPA im neuen Look empfangen. Nun gesellen sich weitere 53 Zimmer dazu, die ein Fresh Up im selben Stil erhalten haben. Vom klassischen Doppelzimmer bis zur Junior Suite und einer Größe von 30 bis 45 m2 erstrahlen auch diese nun im neuen Glanz. Auf natürliche Farben und Materialien treffen beruhigende Blautöne, Mint und ein Hauch von Gold.

Frisch verlegt – neue Böden im Resort

Nicht nur in den Zimmern dürfen die Gäste die neue Wohlfühlatmosphäre spüren. 1.100 m2 neue Teppichböden in Blau-Tönen zieren nun die Gänge im gesamten Resort. In ein Seminarräumlichkeiten sorgen helle Grautöne gemeinsam mit einem neuen Anstrich für frische Ideen und gelungene Veranstaltungen. Sandfärbige Feinstein-Fliesen schmücken seit kurzem den Outdoor-Saunabereich und die Barterrasse, wo man laue Sommer-Abende am besten mit Panoramablick und coolen Cocktails unter Palmen ausklingen lässt.

Erfrischend viele Möglichkeiten

Seminare und Meetings brauchen eine entspannte und ungestörte Atmosphäre, viel Freiraum und die nötige Ruhe, um Neues zu lernen und konzentriert arbeiten zu können. Das SPA RESORT STYRIA ist die perfekte Arbeitsumgebung für produktive Business-Veranstaltung. Ein Ort für konstruktive Kommunikation und innovative Zusammenarbeit, wo Kreativität leicht fällt. Denn hier können Sie Arbeit und Genuss kombinieren und Ihr Seminarprogramm optimal ergänzen: mit Entspannung im Wohlfühlambiente eines Wellnesshotels, sportlicher Aktivität und besonderen Gaumenfreuden aus der Hotelküche.

Gesamtkapazitäten des SPA RESORT STYRIA

Zimmer: 140 Zimmer, Suiten & Apartments von 30 bis 80 m²GOLD SPA: 2.500 m² großer Wellnessbereich mit Thermalwasserpools, Sportbecken, Saunalandschaft, Saunagarten mit WhirlpoolKulinarik: Panoramarestaurant, Bistro und HotelbarBusiness: 250 m² großer Seminarbereich mit 4 Seminarräumen & SeminarterrasseAdults Only: für Gäste ab 16 Jahren

Weitere Informationen unter

SPA RESORT STYRIA****S8271 Bad Waltersdorf 351reservation@sparesortstyria.comTel: +43 3333 31065www.sparesortstyria.com

Foto: Walter Luttenberger

The post Erfrischende Neuigkeiten aus dem SPA RESORT STYRIA first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Wiener Neustadt: „Open House“ in den Kasematten – Eine Historisch-moderne Event-Location für Veranstaltungen

Im Rahmen eines „Open House“ am 24. Mai präsentierte die Stadt Wiener Neustadt Gästen aus der Branche die einzigartigen Räumlichkeiten der Kasematten als Location für Veranstaltungen aller Art.

Am Programm standen dabei Hausführungen, die Vorstellung des Kasematten-Teams, eine Key Note mit Schauspieler Martin Schwanda und ein Auftritt von Ausnahmetalent Soley Blümel am Klavier. Im Anschluss gab es ein Get-Together mit Kulinarik vom „Das Tscherte“.

Alle weiteren Infos zur Vermietung der Kasematten als Event-Location unter www.kasematten-wn.at. Passende Rahmenprogramme und Incentive-Bausteine unter https://tourismus.wiener-neustadt.at/convention.

Foto: Schauspieler Martin Schwanda, Katharina Zehender (EVE – Events Venues Exhibitions), Pianistin Soley Blümel, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Anna Trummer-Rauch (Kasematten/Vermietung & Eventkoordination), Alexandra Potzmann (Standortleitung Kasematten), Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer und Geschäftsführer der WN Kul.Tour.Marketing GmbH Matthias Zauner. © Stadt Wiener Neustadt/Weller

The post Wiener Neustadt: „Open House“ in den Kasematten – Eine Historisch-moderne Event-Location für Veranstaltungen first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Wiener Neustadt: „Open House“ in den Kasematten – Eine Historisch-moderne Event-Location für Veranstaltungen

Im Rahmen eines „Open House“ am 24. Mai präsentierte die Stadt Wiener Neustadt Gästen aus der Branche die einzigartigen Räumlichkeiten der Kasematten als Location für Veranstaltungen aller Art.

Am Programm standen dabei Hausführungen, die Vorstellung des Kasematten-Teams, eine Key Note mit Schauspieler Martin Schwanda und ein Auftritt von Ausnahmetalent Soley Blümel am Klavier. Im Anschluss gab es ein Get-Together mit Kulinarik vom „Das Tscherte“.

Alle weiteren Infos zur Vermietung der Kasematten als Event-Location unter www.kasematten-wn.at. Passende Rahmenprogramme und Incentive-Bausteine unter https://tourismus.wiener-neustadt.at/convention.

Foto: Schauspieler Martin Schwanda, Katharina Zehender (EVE – Events Venues Exhibitions), Pianistin Soley Blümel, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Anna Trummer-Rauch (Kasematten/Vermietung & Eventkoordination), Alexandra Potzmann (Standortleitung Kasematten), Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer und Geschäftsführer der WN Kul.Tour.Marketing GmbH Matthias Zauner. © Stadt Wiener Neustadt/Weller

The post Wiener Neustadt: „Open House“ in den Kasematten – Eine Historisch-moderne Event-Location für Veranstaltungen first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

AUSSENWIRTSCHAFT: Neues Messeprogramm 2023

In den kommenden Monaten und Jahren wird den Messen – als Impulsgeber für alle Branchen und Drehscheiben für die Etablierung internationale Geschäftsbeziehungen – eine noch größere Bedeutung zukommen als bisher. Die AUSSENWIRTSCHAFT bietet eine Gemeinschaftsbeteiligungen bei mehr als 100 internationalen Fachmessen im Jahr 2023 auf allen Kontinenten und zu nahezu allen Branchen.

Die Corona-Pandemie – und die damit verbundenen Reisebeschränkungen und Störungen der internationalen Lieferketten – hat das weltweite Messegeschäft hart getroffen. Ein Großteil der Veranstaltungen wurde in den vergangenen Jahren abgesagt oder verschoben. Und auch der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland sorgen für Umbrüche im globalen Messewesen.

Im Rahmen der Gruppenausstellungen und Gruppenstände sowie go-international Österreich-Stände nimmt die AUSSENWIRTSCHAFT auf rund 100 internationale Messen teil. Die Organisation übernehmen Experten, die dafür sorgen, dass Sie Ihre Produkte auf repräsentativen Österreich-Ständen vorstellen können.

Alle Infos zum neuen Messeprogramm: Neues Messeprogramm 2023

Foto: Lecture hall photo created by jannoon028 – www.freepik.com

The post AUSSENWIRTSCHAFT: Neues Messeprogramm 2023 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

AUSSENWIRTSCHAFT: Neues Messeprogramm 2023

In den kommenden Monaten und Jahren wird den Messen – als Impulsgeber für alle Branchen und Drehscheiben für die Etablierung internationale Geschäftsbeziehungen – eine noch größere Bedeutung zukommen als bisher. Die AUSSENWIRTSCHAFT bietet eine Gemeinschaftsbeteiligungen bei mehr als 100 internationalen Fachmessen im Jahr 2023 auf allen Kontinenten und zu nahezu allen Branchen.

Die Corona-Pandemie – und die damit verbundenen Reisebeschränkungen und Störungen der internationalen Lieferketten – hat das weltweite Messegeschäft hart getroffen. Ein Großteil der Veranstaltungen wurde in den vergangenen Jahren abgesagt oder verschoben. Und auch der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland sorgen für Umbrüche im globalen Messewesen.

Im Rahmen der Gruppenausstellungen und Gruppenstände sowie go-international Österreich-Stände nimmt die AUSSENWIRTSCHAFT auf rund 100 internationale Messen teil. Die Organisation übernehmen Experten, die dafür sorgen, dass Sie Ihre Produkte auf repräsentativen Österreich-Ständen vorstellen können.

Alle Infos zum neuen Messeprogramm: Neues Messeprogramm 2023

Foto: Lecture hall photo created by jannoon028 – www.freepik.com

The post AUSSENWIRTSCHAFT: Neues Messeprogramm 2023 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Biz 2022: Die MICE-Fachmesse am 23. Juni

Mehr als 130 AusstellerInnen, spannende Fachvorträge und eine gemütliche Networking-Atmosphäre: Am 23. Juni 2022 findet wieder die MICE-Fachmesse rund um Events, Seminare, Incentives und Geschäftsreisen im Schloß Schönbrunn Orangerie/Apothekertrakt statt.

„In den letzten Jahren hat sich in der MICE Branche sehr viel getan und eine Vielzahl an attraktiven neuen Angeboten und Möglichkeiten sind dazu gekommen. Unsere AusstellerInnen freuen sich schon sehr auf den direkten Kundenkontakt und darauf endlich ihre vielen spannenden Angebote präsentieren zu können“, sagt BIZ Organisator Thomas Reischer von n.b.s.

Von Seminarhotels über IncentiveanbieterInnen bis zu Event-AusstatterIinnen- auf der Biz gibt es den Überblick und direkten Kontakt zum Nachfragen für jede Eventplanung.

Fachmesse für Veranstaltungsprofis, EventmanagerInnen und Organisationsprofis

Die Biz richtet sich an MitarbeiterInnen von Firmenreisestellen, Seminarplaner:innen, Trainingsinstitute, sowie an MitarbeiterInnen von Marketing- und PR-Abteilungen, Eventagenturen, Vereine, BetriebsrätInnen und all jene, die beruflich Veranstaltungen, Incentives, Kongresse oder Ausflüge für Gruppen organisieren. An einem Nachmittag haben sie die Gelegenheit, das vielseitige Angebot der Aussteller:innen kennen zu lernen. Im entspannten Rahmen lässt es sich gut neue Kontakte knüpfen, BranchenkollegenInnen wieder treffen, sowie dem ein oder anderen Vortrag lauschen.

Die Teilnahme an der Biz ist für Fachbesucher:innen kostenlos, eine Registrierung online ist erforderlich und unter info.biz.co.at/anmeldung möglich.

Die Biz 2022 – auf einen Blick:

Donnerstag, 23. Juni 2022 |12.00 bis 19.00 UhrSchloß Schönbrunn, Apothekertrakt | Schönbrunner Schlossstraße 47 | Eingang OrangerieAlle Veranstaltungsinfos unter: www.biz.co.at

Foto: Klaus Ranger

The post Biz 2022: Die MICE-Fachmesse am 23. Juni first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Forum Veranstaltungswirtschaft: Forderung nach Rettungsschirm im Herbst/Winter 2022

In ihrer 11. Stellungnahme legt der ExpertInnenrat der Bundesregierung zu COVID-19 Empfehlungen für den Umgang mit der derzeit vorstellbaren Entwicklung der Pandemie im Herbst/Winter 2022/23 vor. Das Forum Veranstaltungswirtschaft begrüßt die Empfehlung, dass die Politik im dritten Jahr der Pandemie rechtzeitig „effektive Vorbereitungen für den Herbst und Winter” festlegt.

„Die Allianz sechs maßgeblicher Verbände des Wirtschaftsbereichs hat der Bundesregierung seit Anfang des Jahres wiederholt dargelegt, dass und aus welchen Gründen die gesamte Veranstaltungsbranche sich noch längst nicht von den wirtschaftlichen Auswirkungen der vergangenen zwei Pandemie-Jahre erholt hat und voraussichtlich noch lange darunter leiden wird“, berichtet Randell Greenlee, Bereichsleiter Wirtschaft und Internationales beim VPLT, der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

Besorgt sind die Veranstaltungs- und Messeunternehmen darüber, dass die Politik bisher auf kein Gesprächsersuchen der Verbände zur Erörterung von Hilfsmaßnahmen im Fall der Fälle reagiert hat. Sollte es im Herbst erneut zu Kapazitätseinschränkungen oder Abstandsregeln bei Veranstaltungen kommen, gäbe es für die Branche keinen Rettungsschirm. Müsste dieser dann erst zeitaufwändig verhandelt werden, wäre es zu spät.

Umso mehr sei es für die Unternehmen der Branche erforderlich, bereits jetzt zu erfahren, mit welchen Eindämmungsmaßnahmen sie im worst case rechnen müssen. „Schließlich planen Veranstalter:innen Tourneen ja nicht von heute auf morgen und müssen die Durchführbarkeit ihrer Veranstaltungen daher vorausschauend beurteilen können, um Schäden zu vermeiden“, ergänzt Axel Ballreich, Vorsitzender der LiveKomm e.V.

„Bereits jetzt läuft der Kartenverkauf für Kulturveranstaltungen außerordentlich schlecht, da das Publikum erst einmal abwarten will, ob Veranstaltungen zuverlässig stattfinden. Hinzu kommt, dass viele das Infektionsrisiko fürchten oder aufgrund der Krise ihr Freizeitverhalten geändert haben. Auch die auf allen Gebieten erfolgten Preissteigerungen und die Unsicherheit, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine in den kommenden Monaten auf Deutschland haben wird, führen dazu, dass die Menschen ihre Ausgaben für ihre Freizeitgestaltung einschränken“, berichtet Prof. Jens Michow, Präsident des Bundesverbandes der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV).

Deswegen könne in der Veranstaltungswirtschaft – anders als in den meisten anderen Wirtschaftszweigen – von einem effektiven wirtschaftlichen Neustart bisher nicht die Rede sein.

Die Branche benötige daher weiterhin dringend eine Perspektive, wie es im Fall der Fälle im Herbst für sie weitergehen kann. Dazu bedürfe es transparenter und berechenbarer Konzepte.

Foto: Lecture hall photo created by jannoon028 – www.freepik.com

The post Forum Veranstaltungswirtschaft: Forderung nach Rettungsschirm im Herbst/Winter 2022 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Salzburg MICE Experience Days 2022: Vom 14. bis 16. Juli

20 Jahre Salzburg Convention Bureau: Die Salzburger Event Experten sind voller Expertise und Know-How und somit der „Schlüssel“ zu spannenden Regionen sowie den versteckten Schätzen Salzburgs und stets up to date, wenn es in der Eventbranche etwas Neues gibt.

Im Rahmen der Salzburg MICE Experience Days vom 14. bis 16. Juli 2022 können Sie die Eventdestination (neu) erleben und entdecken und dabei vom Wissen der Eventexperten profitieren.

LINK zum Anmeldeformular: https://forms.zohopublic.eu/meetSalzburg/form/JETZTANMELDENmeetSalzburgSalzburgMICEExperienceDay/formperma/vqZSPAaUaTQTih9vKf-fOwGbM4S_ud5sBBjaVOxcRgoFür weitere Infos zur Destination: https://www.meetsalzburg.com/de/destination-salzburg/event-standort-salzburg/

Details zum Programm

Donnerstag, 14. Juli 2022

Bis 15.00 Uhr
Individuelle Anreise & Check-in imImlauer Hotel Pitter Salzburg

Imlauer Hotel Pitter Salzburg
Welcome Reception & offizielle Begrüßung der Gastgeber
Mehr wissen…

Orientierungstour #meetSalzburg
Stadtführung mit kulinarischen Überraschungen & Salzburger Aperitif

Domquartier Salzburg
Eine Site Inspection mit Geschichte
Mehr wissen…

Koller+Koller am Waagplatz
Gaumenfreuden im Salzburger Familienbetrieb & Design Award Sieger
Mehr wissen…

Freitag 15. Juli 2022

Imlauer Hotel Pitter Salzburg
individuelles Frühstück & Site Inspection

Imlauer Hotel & Bräu
Das Schwesternhotel des Imlauer Hotel Pitter
Mehr wissen…

Salzburg Congress
Site Inspection mit Kongressgeschichte
Mehr wissen…

Sheraton Grand Hotel Salzburg
Site Inspection & Lunch á la Chefs Choice
Mehr wissen…

Stiegl-Keller Salzburg
Site Inspection inklusve „Probierbrettl“ & Ausblick
Mehr wissen…

Hotel Goldener Hirsch
Site Inspection mit „Susanne“ an der Hirschen Bar
Mehr wissen…

St. Peter Stiftskulinarium
Site Inspection & Abendessen im ältesten Restaurant Europas
Mehr wissen…

Samstag, 16. Juli 2022

Bis 08.30 Uhr
individuelles Frühstück & Check-out imImlauer Hotel Pitter Salzburg

…vom Lustschloss und den Wasserspielen
Ein Besuch im Lustschloss von Markus Sittikus – Erfrischung garantiert!
Mehr wissen…

Um ca. 14.00 Uhr
Ende des offiziellen Programms & individuelle Heimreise der Teilnehmer

Weitere Details folgen…
Etwaige Änderungen im Programm vorbehalten!

Foto: Salzburg Convention Bureau

The post Salzburg MICE Experience Days 2022: Vom 14. bis 16. Juli first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More