HAUSTIER AKTUELL & Exotica 2023 vom 2. bis 3. September in der Arena Nova

Von Züchtern geschätzt, von Kindern geliebt und von Tierlieberhabern gerne besucht: Die Haustier Aktuell findet vom 2. bis 3. September das 17. Mal statt, erfreut sich an stetiger Beliebtheit und ist ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Diverse Hunderassen, über 300 Edelkatzen, sowie Gänse, Hasen, Schafe, Alpakas und exotische Tiere, wie Spinnen oder Insekten erwarten die Besucher in der Arena Nova.

Actionreiche Vorführungen, wie ein Breitensport Parcours, bei dem auch Besucherhunde mitmachen können, Rallye Obedience, Hütevorführung mit den Genetic IQ Border Collies, Suchhundestaffel, trickdancedog und Lukas Pratschkers neue Show sind fixer Bestandteil und absolut sehenswert.

Von einer fachmännischen Jury wird an zwei Tagen unter 300 Katzen, wie Perser, Maine Coone und Siam, die schönste Samtpfote der Ausstellung gekürt.

Mutige Besucher kommen in der EXOTICA, Halle 3 auf ihre Kosten. Spinnen, Insekten, Garnelen und andere Wirbellose begeistern alle Exotica-Fans. Doch auch Exoten brauchen einen artgerechten Lebensraum: Terrarien, Technik, Futtertiere und alles an Zubehör sind genauso wichtig wie eine fachmännische Beratung zu einer artgerechten Haltung.

Foto: Franz Baldauf

The post HAUSTIER AKTUELL & Exotica 2023 vom 2. bis 3. September in der Arena Nova first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Kaiserliche Kindheit: Ein Leben für die Krone auf Schloss Halbturn

Am 16. September 2023 bietet das Schloss Halbturn die Möglichkeit, mit der Kuratorin und Historikerin Mag. Katrin Unterreiner höchstpersönlich die Ausstellung „Kaiserliche Kindheit – Ein Leben für die Krone“ zu besuchen.

Bei einer privaten Führung erzählt Mag. Katrin Unterreiner wie es tatsächlich war am Kaiserhof aufzuwachsen. Wer erzog diese Kinder, wer waren ihre Bezugspersonen und Vertrauten? Gab es trotz strenger Disziplin, ständiger Überwachung und Kinderarbeit dennoch Raum für unbeschwertes Spielen und kindliche Streiche?

Viele historische und Originale Exponate ermöglichen einen Blick in die Kinderwelt der Zeit Kaiserin Maria Theresias bis zum Ende der Monarchie und ermöglichen einen authentischen Einblick und eine lebendige Vorstellung vom Kinderalltag der Kaiserzeit.

Facts

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.Tel: 02172/8594Mail: kulturverein@schlosshalbturn.comTermine: 16. September 2023 um 11 Uhr und 14 Uhrweitere Infos unter www.schlosshalbturn.com

Foto: Schloss Halbturn

The post Kaiserliche Kindheit: Ein Leben für die Krone auf Schloss Halbturn first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

gamescom 23: die Spiele gehen weiter

Nach etwas zögerlichem Neustart als Präsenzmesse hat die diesjährige Computerspielmesse gamescom gezeigt, dass die Spielewelt nicht zu den Krisenverlierern zählt.

Am 27. August ist die gamescom 2023 zu Ende gegangen, und schon jetzt lässt Veranstalter Koelnmesse Jubeltöne vernehmen. Nicht weniger als 320.000 Besucher sollen der Fachmesse an den fünf Veranstaltungstagen beigewohnt haben. Das entspricht einem Plus von 25 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahr. Die Anzahl der Fachbesucher ist in ähnlichem Ausmaß gestiegen, dazu kommen etwa 180 Millionen Zugriffe auf das gamescom-Online-Angebot.

Das zeigt nicht nur, dass  trotz (oder vielleicht auch wegen) kriegerischer Auseinandersetzung mitten in Europa die Lust am Spielen nicht gesunken ist, sondern auch, dass Deutschland nach wie vor Standort der weltgrößten Spielemesse ist. Und das, obwohl Europa keineswegs ein Hotspot der Spieleentwicklung ist. Hier geben nach wie vor die USA und Japan den Ton an.

Spielewelt als Mainstream-Business

Feststellen lässt sich auch, dass Computerspiele, einst eine Domäne Heranwachsender, längst zu einem beachtlichen Geschäft geworden sind. Das hat einerseits mit Demografie zu tun. Gaming-Fans der ersten Generation sind mit den Spielen mitgewachsen und mittlerweile fortgeschrittenen Alters, während neue Generationen mit teils anderen Vorlieben heranwachsen. Daraus resultiert auch das Nostalgie-Moment, das in Form der rasch wachsenden Retro-Gaming-Gemeinde zum Ausdruck kommt.

Und während die bekannten Branchengrößen auf riesigen Messeständen gigantischen Aufwand betreiben, ihre neuen Produkte vorzuführen, gewinnt im Windschatten die Gemeinde der Indie-Entwickler immer mehr Zulauf. Darunter auch viele Frauen, die bislang in der Gamingwelt eher unterrepräsentiert waren, der Branche aber hoffentlich neue Impulse geben werden. Dazu kommt, dass die computertypisch pixelige Darstellung längst nicht mehr exotisch wirkt, sondern eher schon alltäglich. So alltäglich, dass auch ältere Semester längst nicht mehr damit fremdeln.

E-Sports als Popularitätsfaktor

Dass Realität und Spielewelt einander immer näher kommen, stellen nicht nur die zahlreichen Entwürfe zu einem Metaversum unter Beweis, sondern auch die Tatsache, dass E-Sports längst nicht mehr als befremdlich empfunden werden. Viele Sportarten gibt es bereits in virtueller Form, wo sie mit ebenso großer Ernsthaftigkeit betrieben werden wie in der Realität. Entsprechend sind einige Let´s Player aus den bekannten Online-Plattformen zu regelrechten Stars und Vorbildern geworden, was sich unter anderem günstig auf ihr Einkommen auswirkt.

Wem das zu abgedreht vorkommt, und darunter sind auch viele ältere Gamer, kann sich immer noch an der Neuauflage alter Spiele aus den 1980ern erfreuen. Dazu passend gibt es liebevoll restaurierte Konsolen, Retro-PCs im früher üblichen beigefarbenen Towergehäuse, oder eine Neuauflage wie den Atari 2600+, der sogar die alten Speicher-Cartridges einlesen kann. Computerspiele sind erwachsen geworden, und damit dürften auch Veranstaltungen wie die gamescom in Zukunft eher noch populärer werden.

Foto: Koelnmesse Gamescom

The post gamescom 23: die Spiele gehen weiter first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

RIEDER MESSE vom 7. bis 10 September 2023: Leistungsschau, Erlebniswelt und Lebensfreude

Der spannende Mix aus Landwirtschaft, Austro Tier, Herbst-Einkaufsmesse und dem Volksfest macht die RIEDER MESSE von 7. bis 10. September auch diesmal einzigartig in ganz Österreich.

„Unser gesamtes Team hat ein großartiges Messeprogramm organisiert, sowohl für landwirtschaftliche Fachbesucher als auch für Familien und Besucher die interessanten Produkte bestaunen und gut unterhalten werden wollen. Es ist die wahrscheinlich spannendste und attraktivste Messe dieses Jahr in Österreich“, sagt Messedirektor Helmut Slezak.

Mehr als 500 Aussteller werden bei der diesjährigen RIEDER MESSE ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren – nochmals mehr als bei der erfolgreichen Veranstaltung 2021. Mit ihrem in Österreich einzigartigen Vier-Säulen-Konzept unterstreicht die Messe ihren Anspruch als vielseitiges Schaufenster mit österreichweiter und internationaler Ausstrahlung, die zugleich stark in der Region verankert ist.

 Landwirtschaft – die neuesten Trends bei Land- und Forsttechnik, Pflanzenbau und FuttermittelnAustro Tier – das Kompetenzzentrum für die Nutztierzucht mit hochkarätigen Tierschauen und innovativen Ausstellungsthemen rund um die Tierhaltung. NEU: erstmals seit 39 Jahren Bundesstutenschau Noriker und HaflingerHerbstmesse – die Einkaufsmesse für Bauen & Wohnen, Werkzeuge & Maschinen, Genuss, Mode & LifestyleRieder Volksfest – legendäre Stimmung an zwei verlängerten Wochenenden, auch schon von 31. August bis 3. September

Zusätzlich punktet die RIEDER MESSE wieder mit attraktiven Sonderbereichen wie der Innovation Farm, dem Agrarland OÖ, der Forstarena, Bio & Bienen, #DieEsserWisser, einer Leistungsschau des Bundesheers und zahlreichen weiteren Themen.

Foto: Messe Ried GmbH

The post RIEDER MESSE vom 7. bis 10 September 2023: Leistungsschau, Erlebniswelt und Lebensfreude first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

fwd: veröffentlicht Kodex für ein respektvolles Miteinander

Engagierte Mitglieder der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. haben gemeinsam einen aktuellen „Code of Conduct“ für die Veranstaltungsbranche entwickelt. Dieser Verhaltenskodex dient als Grundlagen für ein respektvolles und partnerschaftliches Miteinander. Das Ziel ist eine gegenseitige Verpflichtung über die ganze Werkschöpfungskette in der Veranstaltungsbranche.

Der „Code of Conduct“ des fwd: beruht auf klaren Grundwerten wie Respekt, Diversität, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Fairness, Transparenz und Wertschätzung. Diese Werte sollen als Leitlinie dienen und ein professionelles und verantwortungsbewusstes Verhalten in der Veranstaltungswirtschaft fördern. Der Code betont die Bedeutung eines partnerschaftlichen und ressourcenschonenden Umgangs miteinander. Dies geschieht insbesondere vor dem Hintergrund der seit Corona veränderten Rahmenbedingungen, wie eingeschränkter Lieferketten sowie der neuen allgemein gültigen rechtlichen Vorgaben.

Schlüsselelemente des Verhaltenskodex

Der fwd: empfiehlt die Fortsetzung bestehender und funktionierender Kooperationen. Diese Herangehensweise fördert Kontinuität und schafft langfristige Win-Win-Situationen für alle Beteiligten. Eine weitere essenzielle Regelung betrifft die angemessene Anerkennung von Arbeitsergebnissen. Besonders wichtig ist dem „Code of Conduct“ die Förderung der Nachhaltigkeit, wobei ein sinnvoller Einsatz von Ressourcen in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht im Fokus steht.

Foto: Image by 8photo on Freepik

The post fwd: veröffentlicht Kodex für ein respektvolles Miteinander first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Neu in Wien: DonauWiese – Chillen auf Wienerisch an der Alten Donau mit Drinks, Schmankerln & Eis

Mit der “Tschill-Oase an der alten Donau“ hat das ARCOTEL Kaiserwasser im 22. Bezirk ein neues und original Wienerisches Eat, Drink & Chill-Konzept gelauncht. In unmittelbarer Nähe des Strandbads Gänsehäufel gibt es ab sofort sommerliche Aperitifs, kühles Bier, leckere Schmankerln und köstliches Eis. Alle Speisen & Getränke können mitgenommen, auf der angrenzenden DonauWiese oder mithilfe eines extra entworfenen Schwimmreifentisches sogar im Wasser genossen werden. 

„Spaß haben muss leistbar sein. Wir wollen den Besucher:innen die Freude am Ausgehen und an der Gastronomie zurückgeben. Den Wienern fehlt es an sommerlichen Ruheoasen in der pulsierenden Donaumetropole. Da kommt unsere DonauWiese mit ihrem bodenständigen Angebot genau richtig“, sagt Jakob Schubert, F&B Creative Consultant bei ARCOTEL, denn eine wichtige Rolle spielte im Konzept die faire Preisgestaltung.

Angeboten werden köstliche Schmankerln und Streetfood: Da gibt es etwa Wurstsalat, der mit Quittenessig einen besonders Twist erhält, und das Hotdog „HEINZI“ (H= Hot Dog EINZI = einzigartig) kommt im Original Bosna Brot mit Rucola und Honigsenf. Natürlich stehen auch erstklassige Fritten und köstliches Eis auf der Karte – wahlweise für 1 oder 2 hungrige Kinder. Im Rahmen einer Getränke-Partnerschaft mit BOMBAY SAPPHIRE® und BOMBAY PRESSÉ serviert die Donauwiese spritzig erfrischende Cocktailkreationen mit natürlichem Fruchtgeschmack statt künstlicher Aromen oder Farbstoffe.

Wer des Wienerischen nicht mächtig ist, kann sich vertrauensvoll an die freundlichen DonauWiesen-Mitarbeitern wenden. Sie sind leicht erkennbar an ihren in typisch Wiener Schmäh bedruckten T-Shirts mit Sprüchen wie “Nur ned hudln, i kum eh glei!“ [Keinen Stress, bin gleich bei Dir] oder „A g’mahte Wiesn!“ [Läuft]. Ansonsten einfach laut vorlesen und schon ist klar, was mit “Tschardonnay“ und „Tschabatta“ gemeint ist.

Foto: ARCOTEL

The post Neu in Wien: DonauWiese – Chillen auf Wienerisch an der Alten Donau mit Drinks, Schmankerln & Eis first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

26. HARLEY-DAVIDSON® CHARITY-TOUR sammelte 250.000 Euro für muskelkranke Menschen

Die Harley-Davidson® Charity-Tour (HDCT) tourte zum 26. Mal durch Österreich, um Spenden für muskelkranke Menschen zu sammeln. Nach Auszählung aller Spenden konnte ein beeindruckender Spendenerlös von rund 250.000 Euro generiert werden mit welchem – auch in Kooperation mit dem Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel – Therapien, Hilfsmittel, Autoumbauten, etc. finanziert werden.

Die 26. HDCT startete in Wien mit einem Frühstück für die Biker bei Sponsor Siblik Elektrik. Gestärkt wurde die Tour anschließend beim Simmeringer Einkaufzentrum und langjährigen Partner huma eleven von Moderator und DJ Alex List sowie zahlreichen prominenten Unterstützern der Tour empfangen. Mit dabei waren Gründer KR Ferdinand O. Fischer, Grillweltmeister Adi Bittermann, die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky, Tennisexperte Andreas Du-Rieux, Christoph Fälbl sowie Mario Thaler, GF Licht ins Dunkel.

Mit ersten Spendenschecks im Gepäck ging es weiter zum Schloss Rotenturm im Burgenland, wo die HDCT in wunderschöner Atmosphäre herzlich empfangen wurde. Im Rahmen des Schlossparkfestes konnten weitere Spenden entgegengenommen werden. Die Reise führte in die Steiermark, nach Kärnten, Tirol, Osttirol, Salzburg und Oberösterreich. Überall konnten die Biker weitere Spenden sammeln und wurden von zahlreichen Besuchern und Promis begrüßt.

Die Auszählung aller Spenden ergab, dass in nur fünf Tagen auf großer Reise durch das Land die Harley-Davidson® Charity-Tour Spendenerlöse von rund 250.000 Euro generieren konnte.

Im Rahmen der European Bike Week im September werden weitere Spenden gesammelt und im November endet das Charity-Jahr mit der traditionellen HDCT-Gala am 18. November in Wien in einem großem Finale, wo im festlichen Rahmen die diesjährige Gesamtsumme an Spenden bekanntgegeben wird.

Tour-Gründer und Langzeitpräsident Ferdinand O. Fischer arbeitet übrigens gerade an einem Film über die 25. Jubiläumstour im letztem Jahr, der am 23. November 2023 in Wien Premiere haben wird.

Als Termin für die Tour 2024 ist der 14. bis 18. August geplant. 

Foto: Stopp der HDCT auf Schloss Rotenturm im Burgenland © Georg Cutka

The post 26. HARLEY-DAVIDSON® CHARITY-TOUR sammelte 250.000 Euro für muskelkranke Menschen first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Event- und Messemanagement: Neuer Kompaktkurs für Fachkräfte

Das Studieninstitut für Kommunikation und die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. haben in einer erfolgreichen Kooperation eine neue Weiterbildung konzipiert. Diese Qualifikation vermittelt den Teilnehmenden praktisches und theoretisches Wissen, welches den zeitgemäßen Anforderungen entspricht.

Veranstaltungen, seien es Messen, Konferenzen, Events oder Festivals, sind komplexe Projekte, die eine sorgfältige Planung, Koordination und Umsetzung erfordern. Die Beschäftigten in diesem Bereich benötigen spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse. Gleichzeitig leidet die Eventbranche unter einem Mangel an qualifiziertem Personal.

Das Studieninstitut für Kommunikation und die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. haben diese Herausforderung erkannt und in einer erfolgreichen Zusammenarbeit den neuen Kompaktkurs „Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft“ entwickelt. Dieser Kurs, der auf dem früheren FAMAB-Lehrgang „Projektleiter:in Messe und Event“ aufbaut, vereint das umfassende Fachwissen beider Organisationen in den zentralen Bereichen Event- und Messemanagement. Der kompakte Lehrgang beinhaltet insgesamt vier Präsenztagen, vier Online-Live-Trainings, Skripte, Lehrhefte und beginnt mit einem Einführungswebinar am 9. November 2023. Die Präsenztage finden beim Studieninstitut in Düsseldorf statt. 

Gezielte Weiterbildung durch Veranstaltungsexperten

Durch den Fokus auf die spezifischen Anforderungen der Veranstaltungswirtschaft qualifiziert die Weiterbildung Teilnehmende für diesen dynamischen und anspruchsvollen Bereich. Behandelt werden dabei unter anderem Themen wie Veranstaltungskonzeption, Kreation und Regie, Messebausysteme, Logistik und Kommunikation im Raum. Die Dozenten sind allesamt Experten aus den Bereichen Event und Messe und vermitteln das Wissen zeitgemäß sowie zielgerichtet. Weiterhin können die Teilnehmenden ihren individuellen Fokus in Form von Wahlpflicht-Themen selbst festlegen und so die Qualifizierung optimal auf ihren Bedarf anpassen.

Informationen zur Weiterbildung unter www.studieninstitut.de/projektmanagement-veranstaltungswirtschaft

Foto: Image by rawpixel.com on Freepik

The post Event- und Messemanagement: Neuer Kompaktkurs für Fachkräfte first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

IAA MOBILITY 2023: Oscar-Preisträgerin Natalie Portman tritt als Keynote Speakerin auf der IAA Conference auf

Die IAA MOBILITY 2023 ist das wichtigste Mobilitätsevent des Jahres – und auch eine Diskurs-Plattform, die nach Lösungen für eine nachhaltige, innovative und soziale Mobilität der Zukunft sucht. Dafür kommen vom 5. bis 10. September in München über 500 Redner aus Politik und Wirtschaft sowie die bedeutendsten Unternehmen aus der Automobil-, Technologie-, Fahrrad-, und Mikromobilitätsbranche zusammen.  

Damit der Wandel zu einer nachhaltigen Mobilität gelingt, müssen nachhaltige Mobilitätslösungen für jeden erschwinglich und zugänglich sein. Ich freue mich darauf, auf der IAA MOBILITY über die Möglichkeiten zu diskutieren, dies zu erreichen“, sagt Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Aktivistin Natalie Portman. Sie freut sich darauf, am 5. September 2023 auf der Main Stage gemeinsam mit führenden Vertretern der Branche ihre Sichtweise der Mobilität mit der Industrie und der Öffentlichkeit zu teilen.

Seit Jahren positioniert sich Portman zu gesellschaftspolitischen Themen – etwa gegen soziale Ungleichheiten und Armut sowie für  Veganismus und den Klimaschutz. Entsprechend ihres Interesses, den Klimawandel zu bekämpfen, ist ihr auch das Thema der nachhaltige Mobilität ein großes Anliegen, vor allem in Anbetracht ihrer zahlreichen Verpflichtungen, die es erfordern, dass sie auf der ganzen Welt reist. Sie glaubt, dass jeder Einzelne in seinem Alltag einen Beitrag leisten kann, dass es aber der richtigen Rahmenbedingungen bedarf. Letztendlich kann der Wandel nur von allen gemeinsam erreicht werden: vom Einzelnen, von Politikern und von der Industrie.

„Die Mobilitätswende kann nur gelingen, wenn wir in der Gesellschaft gemeinsam agieren und die Lebensrealitäten der Menschen berücksichtigen. Natalie Portman ist eine authentische Persönlichkeit, die sich neben Ihrer internationalen Filmkarriere seit Jahren erfolgreich für gesellschaftspolitische Themen einsetzt. Ich freue mich sehr auf ihren Besuch“, sagt Hildegard Müller, Präsidentin VDA.

Foto: Oliver Tamagnini

The post IAA MOBILITY 2023: Oscar-Preisträgerin Natalie Portman tritt als Keynote Speakerin auf der IAA Conference auf first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More