GRÜNDERMESSE 2023: Auf in die Selbstständigkeit

Über 1.000 zukünftige Jungunternehmer tummelten sich bei der Gründermesse 2023. Ein voller Erfolg für Besucher und Aussteller.

„Als Vorstand der Messe Congress Graz sehe ich, wie wichtig es ist, die Kreativität und den Unternehmergeist zu nutzen, um neue Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Die Gründermesse bietet als eine der führenden Veranstaltungen in diesem Bereich eine hervorragende Plattform, um, gerade als Unternehmensgründerin oder Unternehmensgründer, die neuesten Trends und Entwicklungen in verschiedenen Branchen kennenzulernen und sich mit Expertinnen und Experten, führenden Köpfen und anderen Gründerinnen und Gründern über innovative Ideen, Geschäftsmodelle und die neuesten Technologien auszutauschen. Wir sind stolz darauf, dass die Messe in den letzten Jahren stets so erfolgreich war und somit ein wichtiges Ereignis für die regionale Wirtschaft sowie ein unverzichtbares Event für alle, die ihre unternehmerischen Ambitionen vorantreiben möchten, darstellt“, sagt Armin Egger, Vorstand Messe Congress Graz, über die Gründermesse.

Im Jahr 2022 haben sich 4.736 Steirerinnen und Steirer für die Selbstständigkeit entschieden und ein Unternehmen gegründet. Doch damit der Traum der Selbstständigkeit nicht zum Alptraum wird, sind wertvolle Tipps & Tricks rund um das Thema Gründen, Unternehmensaufbau und Markteinführung gefragt. Das und noch viel mehr gab es auch heuer wieder auf der Gründermesse 2023 powered by WKO Steiermark, der Steiermärkischen Sparkasse, der SFG und dem Land Steiermark.

Keynotes zum Staunen

Highlights gab es in diesem Jahr viele. Vor allem im Zuge des Rahmenprogramms. Anschließend an die feierliche Eröffnung begeisterten Katharina Schneider und Philipp Maderthaner – zwei Juroren der PULS4 Start-up Show „2 Minuten 2 Millionen“ mit Ihren Keynotes „TIPPS für Start-ups, die sonst keiner sagt“ (Katharina Schneider) und „Begeistert. Wachsen. Großes bewegen.“ (Philipp Maderthaner).

Highlight: Sonderthema Kommunikation

Soziale & Asoziale Netzwerke, Medien & Meinung, Marktkommunikation sowie Vernetzung & Digitalisierung haben die Arbeitswelt seit der jüngsten Vergangenheit noch fester im Griff als je zuvor. Das Sonderthema im Rahmen der Gründermesse 2023 widmete sich daher der Kommunikation aus unterschiedlichen Blickwinkeln und brachte hochkarätige Expertinnen und Experten sowie Diskutantinnen und Diskutanten zu Netzwerkgesprächen auf eine eigene Präsentationsbühne. Aufgrund des großen Interesses wird es auch bei der nächsten Gründermesse wieder ein Sonderthema zu den aktuellsten Themen in der Gründerszene geben.

Foto: Valerie Maltseva

The post GRÜNDERMESSE 2023: Auf in die Selbstständigkeit first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Austrian Event Award: Jetzt Tickets für die Award Show am 19. April 2023 sichern

Wer hat es in den erlesen Reigen der Besten der Besten beim Austrian Event Award Edition 2022 geschafft? Die Award Show zum Austrian Event Award Edition 2022 wird am 19. April 2023 in Wiens neuester Top-Location für Events ARIANA stattfinden. 

Unter dem Motto „THE MAGIC OF EVENTS“ wird heuer eine faszinierende Award Show präsentiert, bei der die herausragenden Leistungen der österreichischen Livemarketingbranche ausgezeichnet werden. Erfolgreiche und innovative Konzepte, kreative Umsetzungen und einzigartige Events stehen im Fokus der Preisverleihung.

Die Award Show findet am Mittwoch, den 19. April 2023, ab 18 Uhr, in der ARIANA statt. Sie gilt als Wiens neue Toplocation für Events und ist ein Landmark im Zukunftsstadtteil Seestadt Aspern.

Für zauberhaften Genuss sorgt Christian Chytil mit seinem Team von impacts Catering

Hier finden Sie alle Infos zum Programm und zum Ticketvorverkauf. Reservieren Sie jetzt gleich Ihre Plätze für die Award Show auf: https://www.comtain.at/events/award-show-austrian-event-award-edition-2022/ 

Foto: NESS RUBEY/COMTAIN

The post Austrian Event Award: Jetzt Tickets für die Award Show am 19. April 2023 sichern first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

CRAFT BIER FEST vom 14. bis 15. April 2023 in der Marx Halle

Am 14. und. 15 April 2023 lädt das Craft Bier Fest Wien wieder in die Marx Halle, um mit allen Bierliebhaberinnen und Bierliebhabern zwei Tage lang großartige Biere von kreativen Brauereien zu verkosten, zu entdecken und gemeinsam zu genießen.

Die Event-Reihe, die bereits 2014 am Donaukanal begann, ist seit Jahren fixer Bestandteil der österreichischen Bierszene: „Nicht nur eine bekannte Anekdote über die Priorisierung der wichtigen Dinge im Leben lehrt, dass für ein oder zwei Bier immer noch Platz ist. Und so wollen wir gemeinsam Bier und dessen Genuss feiern“, hält Geschäftsführer Martin Mühl fest.

Sake und weitere Neuheiten am Craft Bier Fest

„Im Frühjahr läuten wir heuer früher als sonst die Saison der Bier-Festivals ein. Wie immer erwarten wir eine gute Mischung aus österreichischen und internationalen Brauereien – mit oft komplett unterschiedlichen Zugängen und eigenen Geschichten . Doch eines verbindet sie immer: Die grenzenlose Leidenschaft für gutes Bier“, sagt Eventorganisatorin Samantha Breitler.

Erstmals auf dem Craft Bier Fest aus dem Bierland Österreich sind die Sitzenberger Biermanufaktur und das Gallien Bräu aus Niederösterreich. Der starke Fokus auf die Region CEE bringt im April weitere Premieren nach Wien. So werden sich etwa Magic Road und Piwo z Żuka aus Polen und die Vik Brewery aus Tschechien dem österreichischen Publi- kum präsentieren. Beerlovers bringen erstmals Bereta aus Rumänien als Gäste nach Wien.

Neu mit dabei ist auch die Vienna Sake Week: Der von Noel Pusch, Victor Williams und Wolfgang Krivanec ins Leben gerufenen Sake Social Club bringt Interessierten Sake näher, ein aus poliertem Reis gebrautes alkoholisches Getränk, das herstellungstechnisch Bier sehr ähnlich ist. Gemeinsam mit weiteren Partnern lassen sie die Besucherinnen und Be- sucher auf dem Craft Bier Fest in die Sake-Welt eintauchen.

Abgerundet wird das Genussevent mit einem vielseitigen Street-Food-Angebot, das von klassischer bis zu veganer Küche über Austern und Pasta reicht. Neben dem vielseitigen kulinarischen Angebot wird eine Gaming Area für Abwechslung sorgen.

Kombiticket

Parallel zum Craft Bier Fest findet in der Marx Halle erstmals die WeFair, Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse, in Wien statt. Mit dem vergünstigten Kombiticket können beide Events an einem Tag besucht werden.

Foto: CRAFT BIER FEST/CHRISTOPH ADAMEK

The post CRAFT BIER FEST vom 14. bis 15. April 2023 in der Marx Halle first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Erfolgreiche Burgenland-Präsenz auf der Ferien-Messe Wien

Die Ferien-Messe Wien ist für Burgenland Tourismus erfolgreich zu Ende gegangen. Auf einer Standfläche von knapp 400 m2 wurden vier Tage lang die Vorzüge des Urlaubslands Burgenland gezeigt. Die burgenländischen Messepartner zeigten sich mit der Nachfrage und Standfrequenz mehr als zufrieden.

„Wir sind sehr glücklich mit der Resonanz, die wir auf der Ferien Messe Wien erfahren haben. Unser Messestand war ein echter Hingucker und hat mit seinem innovativen Design und dem tollen Bühnenprogramm viel Aufmerksamkeit erregt. Besonders das weinkulinarische Angebot des neuen my burgenland Shops, der am 31. März 2023 im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf eröffnet und seit dem 13. März online unter myburgenland.shop präsent ist, war sehr beliebt. Die Besucherinnen und Besucher konnten die regionalen Spezialitäten und Weine probieren und sich über das vielfältige Angebot des Burgenlands informieren“, sagt Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus.

Die Ferien-Messe Wien hat wieder zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland angezogen. Mit fast 70.000 Besuchern und rund 800 Ausstellern aus über 80 Ländern ist die Ferien-Messe Wien die größte Messe für Urlaub, Reise und Freizeit und ein Muss für alle Reiseliebhaber. Burgenland Tourismus war mit 18 Austellern und einer Menge Attraktionen vertreten.

Auch Kurt Kaiser, CMO bei Burgenland Tourismus, zieht ein positives Resümee: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe. Es war eine großartige Gelegenheit, das Burgenland als Urlaubsdestination zu präsentieren und auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Die positiven Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher auf unseren Stand und unser Angebot zeigen uns, dass das Interesse an unserem Bundesland als Urlaubsziel sehr hoch ist.“

Vorstellung der Tourismus Strategie 2030

Das nächste Highlight des Tourismusjahres steht bereits vor der Tür. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause findet am 28. März 2023 wieder eine Tourismus Gala im Burgenland statt. Neben Branchen-Networking und Austausch wird die Präsentation der Tourismus Strategie 2030 im Mittelpunkt stehen.

Foto: Burgenland Tourismus/Foto Muik

The post Erfolgreiche Burgenland-Präsenz auf der Ferien-Messe Wien first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

SCHAU! – Bald wird’s Frühling

Die SCHAU! holt in wenigen Tagen vom 30. März bis 2. April den Frühling ins Messequartier Dornbirn. Die AusstellerInnen präsentieren in den SCHAUplätzen Freizeit, Mobilität, Garten, Wohnen und Genuss eine Fülle an Inspirationen und Ideen. Es gilt den Frühling mit allen Sinnen zu entdecken.

Der SCHAUplatz Garten gehört allen FreiraumgestalterInnen, denn gärtnern macht glücklich – ob am Balkon oder im eigenen Garten. Der Genuss gehört zur SCHAU! wie der April zum Frühling. Beim SCHAUplatz Genuss zeigen die AusstellerInnen ihre Vielfalt. Die kulinarische Bühne gehört den Burgenländer Winzern und den AusstellerInnen und ProduzentInnen aus dem Ländle. Wer die Trends der kommenden Saison aus erster Hand sehen und erfahren möchte, sollte beim SCHAUplatz Freizeit vorbeischauen. Vier Tage lang dreht sich alles rund um Fashion, Style, Accessoires, Freizeit und Reisen. Das jährliche Fashion-Highlight erwartet die BesucherInnen in der Halle 1. Bei der ModeSCHAU! werden viermal täglich die neuesten Modetrends präsentiert. Welchen Wohnstil man auch sucht, fündig wird man im SCHAUplatz Wohnen. Die KreativSCHAU! ist der Treffpunkt für alle Profi- und Hobby-Tüftler, BastelliebhaberInnen und alle, die hochwertige und handgefertigte Stücke lieben. Die große Freiheit rollt: Neueste E-Auto-Modelle, stylische Bikes sowie Camping- und Caravaningmobile sorgen für einen starken Auftritt im SCHAUplatz Mobilität.

Vorarlbergs größter Jugendtreff

Die Junge Halle feiert ihr 25. Jubiläum und verwandelt sich auch in diesem Jahr vier Tage lang zum größten Jugendtreff Vorarlbergs. Die Jugendorganisationen aus dem Ländle präsentieren ihre Aktivitäten
und laden zum Gestalten und Mitmachen ein. Ein besonderer Schwerpunkt stellt das Thema „Inklusion“ dar. Mit welchen Hindernissen sind RollstuhlfahrerInnen konfrontiert? Wie finden sich Menschen ohne Sehkraft zurecht? Wie fühlt es sich an, körperlich schwach zu sein? Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg sowie dem ÖZIV erhalten die BesucherInnen die Möglichkeiten eines Perspektivenwechsels und können selbst Erfahrungen sammeln.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Mit der Messe-Rallye geht es für die Kleinen quer durch die SCHAU!. An verschiedenen Stationen können die jüngsten MessebesucherInnen ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen und dabei fleißig Aufkleber für ihren Rallye-Pass sammeln. Das Turnsportzentrum Dornbirn bietet in der Halle 5 für die jüngsten BesucherInnen ganztägig Kinder-Turnen an. Kids im Alter von 3 bis 10 Jahren werden an den vier Messetagen im Kinder-Ländle von 10 bis 17 Uhr in der Halle 10 optimal betreut. Außerdem erwartet die jüngsten BesucherInnen in der Halle 10 auch das Kinderschminken von der IG Eltern-Kinder-Turnen aus Dornbirn. Kinder erhalten ein Gratis-Eis im Freigelände Süd bei der Info Mitte. Im Freigelände Süd erwartet die MessebesucherInnen ein Autodrom, Schießbuden sowie ein Messe-Züglein für die Jüngsten.

Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn – ausschließlich mit dem VVV-Online-Gratis-Ticket

Die An- und Abreise mit Bus und Bahn im Streckennetz des VVV ist ausschließlich mit dem VVV-Online- Gratis-Ticket kostenlos (Messe-Eintrittstickets gelten nicht mehr als Fahrschein für den ÖPNV). Gratis-Tickets zum Ausdrucken oder aufs Smartphone laden: https://www.vmobil.at/tickets/veranstaltertickets/schau-die-vorarlberger-fruehjahrsmesse

Foto: Udo Mittelberger

The post SCHAU! – Bald wird’s Frühling first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Schon jetzt für den 90. UFI Global Congress in Las Vegas registrieren

Die 90. Jubiläumsausgabe des UFI Global Congress findet vom 1. bis 4. November 2023 in Las Vegas statt. Registrierungen sind ab sofort möglich.

„Unsere Branche hat bei der Erholung von der Pandemie die Wende geschafft und befindet sich erneut in einer Wachstumsphase. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir als Branche zusammenkommen, um über das hinauszugehen, was wir zuvor getan haben, was wir zuvor waren, und unsere Rolle und unser Angebot bei der Zusammenführung globaler Marktplätze weiterzuentwickeln. Ich könnte nicht gespannter auf die Zukunft unserer Branche sein und darauf, uns dahin zu sehen, wo wir noch nie zuvor waren – einschließlich unserer ersten Ausrichtung des UFI Global Congress in den USA“, sagte Michael Duck, Präsident von UFI.

In diesem Jahr wird das größte jährliche Treffen globaler Messefachleute von der Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA) ausgerichtet und steht unter dem Motto „Go Beyond“. Die Veranstaltung findet im ARIA Resort & Casino am weltberühmten Las Vegas Strip statt.

UFI lädt über 50.000 Branchenexperten in seinen Mitgliedsunternehmen sowie Kollegen in den Partnerverbänden SISO, ICCA und AIPC ein, an der größten globalen Networking-Veranstaltung der Branche teilzunehmen. Um die 90. Ausgabe des Global Congress zu feiern, bietet UFI einen Sonderpreis für die ersten 90 verkauften Tickets an.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.uficongress.org

Foto: UFI

The post Schon jetzt für den 90. UFI Global Congress in Las Vegas registrieren first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

15. SPORTMESSE RIED vom 24. bis 26. März 2023

Die 15. SPORTMESSE bietet gemeinsam mit dem Sportland OÖ von 24. bis 26. März mehr als 50 Sportarten, zahlreiche attraktive Bewerbe, Weiterbildung, Networking und neueste sportliche Trends auf Top-Niveau. Zahlreiche Live-Erlebnisse bieten zum bereits 15. Mal ein besonderes Erlebnis für alle Fitness- und Sportbegeisterten.

„Wir wollen auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern unseren Beitrag leisten um Österreich – und hier vor allem die Jugend – fitter und gesünder zu machen. Dieses Jahr gibt es eine Menge an Neuerungen. Neben einer Vielzahl an neuen Sportarten wartet erstmals eine eigene Tanzhalle mit Hip-Hop & Breaking auf die Besucher. Dazu gibt es neue Bewerbe wie 3 x 3 Streetball sowie das 1. Hobby-Darts-Turnier im Rahmen der Sportmesse. Ein absolutes Highlight wird sicher das 1. SPORTFORUM mit drei spannenden Fachvorträgen zu den Themen soziale Medien, Presse- und Medienarbeit sowie erfolgreiche Teamarbeit. Dafür konnte auch Peter Stöger der erfolgreiche Team-spieler, Trainer und Sportdirektor gewonnen werden. Ein großes DANKESCHÖN auch an unseren langjährigen Partnern“, sagt Messedirektor Helmut Slezak.

Highlights Sportmesse 2023

Rund 50 Sportstationen zum aktiven MitmachenSport-, Fitness-, OutdoorprodukteNEU Sportstationen im Rahmen der Messe u.a. Teqball, Calisthenics, Segeln, Poledance, CrossfitNEU Tanzhalle mit Hip-Hop & BreakingZahlreiche Sportbewerbe im Rahmen der MesseSPORTLAND OÖ: Sportmotorische Tests für Kinder „Wie fit bist du?“SPARKASSE OÖ Challenge (Mitmachpass mit tollen Preisen)Radparcours sowie Programm der Jugendrotkreuzgruppe des Bezirkes RiedNEU 1. SPORTFORUM mit Top-FachvorträgenLaufbewerbe (Sa & So)
MAXIMARKT Kinderläufe inkl. Kindertrainings im Vorfeld & Innviertler KIDS-CUP LÖFFLER Messelauf & Hot Spot! Innviertel 3-er TEAMLAUFWENZEL SCHMIDT Street-Soccer-CupNEU Yogatag (Sa) mit abwechslungsreichem Programm Hilfsschiedsrichter-AusbildungslehrgangNEU Dunkshop 3×3 Streetballtour TurnierPlattenwerfen – MeistercupNEU Rieder SportgalaFitness-Convention mit abwechslungsreichem ProgrammNEU 1. Hobby-Darts-Turnier

„Als weitum sichtbare Plattform für die breite Angebotspalette von Sport und Bewegung in unserem Bundesland hat sich seit der Premiere im Jahr 2007 die Sportmesse Ried etabliert. Verbände und Vereine sowie Firmen aus der Sportartikelbranche kommen auf mehreren 1000 m² mit einem sportinteressierten Publikum zusammen. Die Besucherinnen und Besucher können sich beim Rundgang in den Hallen von der Vielfalt des Sports inspirieren lassen und selbst sportlich aktiv werden. Dazu laden Sportstationen, Workshops oder Laufbewerbe ein. Besonderes Highlight der diesjährigen Messe ist am Eröffnungstag das 1. Sportforum Ried mit spannenden Fachvorträgen von Top-Referenten. Die Messeveranstaltung leistet einen wichtigen Beitrag dazu, Menschen jeden Alters – aber insbesondere Kinder und Jugendliche – für Sport und Bewegung zu begeistern. Aus diesem Grund ist das Sportland Oberösterreich auch 2023 wieder stolzer Partner der Sportmesse Ried“, erklärt Markus Achleitner, Wirtschafts- und Sport-Landesrat.

Foto: Messe Ried

The post 15. SPORTMESSE RIED vom 24. bis 26. März 2023 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

„Wohnen & Interieur“: Innovative Ideen und edles Design für das Zuhause

Vom 15. bis 19.03.2023 findet Österreichs größte Messe für Wohntrends, Möbel, Garten & Design in der Messe Wien statt. Die Messe „Wohnen & Interieur“ richtet den Fokus auf die neuesten Trends und stellt junges, nachhaltiges Design aus Österreich vor. 

Unter dem Motto „5 Tage Wohnsinn“ präsentieren sich 450 Aussteller und Marken – egal, ob bezüglich Betten, Küche, Wohnzimmer oder Garten, für jeden ist etwas Passendes dabei. 

Die Messe thematisiert Branchentrends und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mit den Herstellern und Händlern hochwertiger Marken informative Gespräche zu führen und die Produkte in Ruhe zu vergleichen.

Design und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch

Eine aufsehenerregende Sonderschau mit dem Titel „Nachhaltiges Design aus Österreich“ holt innovative Möbeldesigner, darunter mehrere Preisträger in- und ausländischer Designpreise, vor den Vorhang. „Das Ziel dieser Sonderschau ist es, den Besuchern der `Wohnen & Interieur´ vor Augen zu führen, wie hoch die Qualität österreichischer Gestalter, Produzenten und Hochschulen ist und wie weit wir auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit fortgeschritten sind“, erklärt der Kurator der Schau, Architekt Christian Kroepfl. „Diese Sonderschau ist einzigartig in ihrer Zusammenstellung und ihrem Anspruch, das Thema wurde in dieser Konzentration und Qualität in Österreich noch nie präsentiert.“ Neben hochkarätigen Designern sind mit der TU Wien und der FH Wiener Neustadt auch zwei Bildungseinrichtungen vertreten, die in der Forschung auf dem Feld der Nachhaltigkeit federführend sind. So präsentiert die TU mit ihrem `Center for Geometry and Computational Design´ vorab ihren heurigen Beitrag für die Biennale in Venedig.

Nachhaltige Wohnkonzepte: Hochwertiges Design trifft achtsamen Umgang mit Ressourcen 

Unter dem Titel „Upcycling Furniture“ zeigt eine weitere Sonderschau, wie gebrauchte Materialien ohne kostenintensives Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf rückgeführt werden. Josef Papousek, der Geschäftsführer von Mocca Mint, der Drehscheibe für nachhaltige Herstellung von einzigartigen Produkten, erklärt: „Mit der Mocca Mint Sonderschau auf der ‚Wohnen und Interieur‘ 2023 zeigen wir den Besuchern, wie sie Upcycling in ihren persönlichen Lifestyle integrieren können.“ Mit innovativen Herstellungsverfahren gelingt es, Bewusstsein für zukunftsfähiges ressourcenschonendes Wohnen zu schaffen. Dabei entsteht in einem geschlossenen Kreislauf unter größtmöglicher Wertschätzung von Menschen, Umwelt und Ressourcen hochwertiges Interieur-Design, etwa aus Holzresten vom Hamburger Hafen, aus alten Luftmatratzen aus den 1970er Jahren oder gebrauchten Ölfässern.

Die Österreichische Möbelindustrie ist ebenfalls mit einer Sonderschau vertreten. Unter dem Titel „Austria Gütezeichen Möbel“ zeigen heimische Produzenten in der Halle A Top-Produkte mit einer hohen Wertschöpfung aus Österreich. Auch Österreichs Tischler präsentieren sich auf der „Wohnen & Interieur“ und stellen in der Halle B ihr Können unter Beweis. 

Drei Messen, ein Ticket

Parallel zur „Wohnen & Interieur“ findet vom 16. bis 19.03.2023 auch die Ferien-Messe Wien und vom 18. bis 19.03.2023 die Wiener Immobilien Messe statt. Mit einem Tagesticket können alle drei Messen besucht werden.

Foto: RX Austria & Germany 

The post „Wohnen & Interieur“: Innovative Ideen und edles Design für das Zuhause first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Gründermesse 2023 ist der Place-To-Be in der Gründerszene

Am 25. März 2023 wird die Messe Graz wieder zum Startup-Hotspot schlechthin. Auch dieses Jahr können mit den Hauptpartnern, der WKO Steiermark, der SFG, dem Land Steiermark und der Steiermärkischen Sparkasse, wieder eine Vielzahl von Expertinnen und Experten sowie genialen Köpfen an einem Ort versammelt werden.

Eine außergewöhnliche Idee zu haben alleine reicht nicht. Gründerinnen und Gründer und alle, die es werden wollen, brauchen weitab mehr Fähigkeiten & Know-how, um ihr Business erfolgreich aufzubauen und nachhaltig wirtschaften zu können. Für all jene, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen beziehungsweise sich bereits dafür entschieden haben, beantworten zahlreiche Profis auf der Gründermesse 2023 verschiedenste Fragen rund um die Themen Finanzierung, Geschäftsmodell, Businessplan, Marktkommunikation, Rechtsform und vieles mehr.

Gründermesse 2023

25. März; 9 bis 17 UhrMessecongress GrazSTARTUP SPRITZER ab 17 UhrFür alle Besucherinnen und Besucher kostenlos!Zur Registrierung: https://mcg.at/events/gruendermesse2023/#Registrierung

Foto(v.l.n.r): Mag. Christoph Ludwig, SFG-Geschäftsführer; Ing. Josef Herk, Präsident WKO Steiermark; Dr. Günter Riegler, Wirtschafts- und Tourismusstadtrat; Bettina Weiß, Projektleitung Gründermesse; Armin Egger, Vorstand Messe Congress Graz; Dr. Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse. © MCG/Wiesner

The post Gründermesse 2023 ist der Place-To-Be in der Gründerszene first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More