küchenwohntrends und möbel austria wird 2023 deutlich größer

Die sechste Ausgabe des Fachmessedoppels küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg vom 3. bis 5. Mai 2023 wird das bisher großartigste Event dieser Messereihe: Knapp vier Monate vor Ausstellungsbeginn liegt der Buchungsstand – bei einer deutlich erweiterten Fläche – bei rund 95 Prozent. Zur Vorveranstaltung in 2021 liegt das Flächenwachstum bei 50 Prozent.

Erfreulich für Messeveranstalter trendfairs GmbH (München) und die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria (Linz, Oberösterreich) ist die hohe Zahl der Rückkehrer – Unternehmen, die aus unterschiedlichen Gründen der vorherigen Veranstaltungen ferngeblieben waren, und 2023 wieder dabei sein wollen, wie etwa Brigitte Küchen, Franke, Leicht und Nolte Küchen, aber auch AEG/Electrolux sowie Liebherr und viele weitere zählen hierzu. Und ein besonders starkes Signal – vor allem in den österreichischen Markt – sendet die Präsenz der Hersteller EWE und Haas. 

Ebenfalls erfreulich mit Blick auf die Sortimentsabrundung von küchenwohntrends und möbel austria ist das konzertierte Engagement der BSH-Gruppe – in Salzburg vertreten mit den Marken Bosch, Neff und Siemens sowie als Premierenauftritt für Gaggenau und Solitaire. Weitere treue Alt- und viele spannende Neuaussteller verheißen, dass das Fachmessedoppel 2023 alles bisher Bekannte am Standort toppt.

Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Fachmessedoppels ist neben dem frühzeitigen Termin und dem Standort natürlich das Konzept der Veranstalter. Nach diesem rücken stets die aktuellen Top-Themen in den Mittelpunkt des Business-Events. Dazu zählt aktuell das Verschmelzen bzw. Auflösen tradierter Grenzziehungen in Wohnungen und Wohnhäusern – ein Prozess, der sich weltweit vollzieht und der viele neue Einrichtungswünsche auslöst, natürlich nicht nur im Bereich Küche, sondern vom Wohn- und Schlafzimmer über die Garderobe bis hin zum Home Office. Diese Komplexität bilden küchenwohntrends und möbel austria in einzigartiger Weise ab.

Foto: möbel austria

The post küchenwohntrends und möbel austria wird 2023 deutlich größer first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

UFI MEA-Regionalkonferenz findet 2023 in Katar statt

UFI, der Weltverband der Messeindustrie, veranstaltet vom 9. bis 11. Mai 2023 seine nächste UFI MEA-Regionalkonferenz in Doha. 

„Wir freuen uns darauf, die MEA-Regionalkonferenz 2023 der UFI zum ersten Mal in Doha auszurichten. Katar hat sich zu einem führenden internationalen Geschäftszentrum und einem Reiseziel mit einem aktiven ganzjährigen Veranstaltungskalender von Weltklasse entwickelt, der seine hochmodernen Einrichtungen nutzt. Dank unserer strategischen Lage, der hochwertigen Infrastruktur und der kontinuierlichen Service Excellence organisiert und veranstaltet Katar weiterhin erstklassige Veranstaltungen, bei denen sich Fachleute, Unternehmer, Investoren und Innovatoren treffen und kreativ sein können“, sagt Philip Dickinson, VP International Markets and MICE bei Visit Qatar. 

Die Konferenz steht allen Fachleuten der Ausstellungsbranche offen und wird von Vertretern von Regierungsbehörden, Kongressbüros, Tourismusverbänden, Veranstaltungsorten, Veranstaltern sowie Wirtschaftswissenschaftlern, Medien- und Branchenexperten aus der ganzen Welt besucht. Die Konferenz umfasst Keynotes, Einzelinterviews, Podiumsdiskussionen, Technologiepräsentationen und eine Reihe von sozialen Netzwerkaktivitäten. 

Unter dem Motto „Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wachstum“ wird die MEA-Konferenz in Doha umsetzbare Lösungen und Strategien vorstellen, die Veranstaltungsleiter und -fachleute stärken und kommerzielle Geschäftsmöglichkeiten in einem der am schnellsten wachsenden Märkte bieten.

„Katar ist ein idealer Ort, um die UFI-Regionalkonferenz 2023 auszurichten, da die Stadt ein pulsierendes, sicheres und vielversprechendes Geschäftsumfeld für alle im Ökosystem der Messebranche bietet. Die Konferenz ist ein wichtiger Treffpunkt für Strategen, Führungskräfte und Fachleute aus der gesamten Wertschöpfungskette der Branche, um die neuesten Trends und Möglichkeiten zu diskutieren, die zum Aufbau eines belastbaren, nachhaltigen Unternehmenswachstums beitragen. Ich möchte Visit Qatar, den Diamond-Sponsoren von UFI, unsere tiefste Dankbarkeit für die Ausrichtung dieser Veranstaltung in Doha aussprechen, und ich glaube, dass wir gemeinsam allen Teilnehmern eine beispiellose Veranstaltung und Erfahrung bieten werden“, erklärt Naji El Haddad, Regionaldirektor von UFI in der MEA-Region.

Foto: Image by chaay_tee on Freepik

The post UFI MEA-Regionalkonferenz findet 2023 in Katar statt first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Messe Ried: Mit viel Zuversicht und Elan für 2023

Trotz herausfordernder Rahmenbedingung blickt die MESSE RIED GmbH auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und startet mit großer Zuversicht und neuen Aufgaben in das Messejahr 2023.

„Wir haben die letzten drei Jahre unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen gemeinsam bravourös gemeistert und blicken jetzt mit großer Zuversicht aber auch Respekt in die Zukunft. Die RIEDER MESSE im September wird wieder das Messehighlight des Jahres darüber hinaus haben wir ein dicht gedrängtes und attraktives Messe- und Veranstaltungsprogramm. Mit der neuen Aufgabe des Rieder Stadtmarketings wartet eine sehr verantwortungsvolle aber auch überaus attraktive Aufgabe auf uns“, sagt Messedirektor Helmut Slezak, welcher die Messe seit 18 Jahren führt.

Trotz teils herausfordernder und schwieriger Rahmenbedingungen sowie sehr kurzfristiger Regeländerungen konnten im Jahr 2022 sechs Eigenmessen durchgeführt werden und damit so viele wie kaum an einem anderen Standort in Österreich. Insgesamt fanden an 126 Tagen 99 kleinere und größere Veranstaltungen statt. Dies entspricht ca. zwei Drittel der Auslastung aus der Vor-Corona-Zeit. 15 Prozent des gesamten Jahresumsatzes wurden mit Vermietungen und Einlagerungen erzielt.

„Nach dem herausfordernden Messejahr 2022, welches trotz vieler Krisen sehr gut bewältigt wurde, starten wir mit Elan ins neue Jahr Messejahr 2023, welches als Höhepunkt wieder die große RIEDER MESSE mit Landwirtschaftsmesse, Herbstmesse und Volksfest beinhaltet“, erklärt Messepräsident LAbg. Alfred Frauscher.

Neben sieben Eigenmessen erwartet die Besucher auch im Jahr 2023 wieder ein abwechslungsreiches Event-Programm.

Die MESSE RIED GmbH hat sich mittlerweile auch als Vermieter von Lager- und Ausstellungsflächen, Mietmobilar sowie Freiflächen in der Region etabliert. Ab Oktober wird mit der Halle 30 (neben der Bauernmarkthalle) ein interessantes Objekt für Büros oder Ausstellungsmöglichkeiten auf rund 400 m2 frei.

Und seit 1. Jänner 2023 ist die Messe Ried GmbH auch mit den Agenden des Stadtmarketings betraut. Ziel ist es, in der lebenswerten Bezirksstadt im Herzen des Innviertels die Attraktivität für Bewohner, Wirtschaft, Arbeitskräfte und Gäste weiter zu steigern.

Foto: MESSE RIED GmbH

The post Messe Ried: Mit viel Zuversicht und Elan für 2023 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

BOE 2023: Stimmungsbarometer kletterte auf Bestwerte für Leistungsshow, Stages & Networking

Die BOE INTERNATIONAL eröffnete wie gewohnt das neue Eventjahr und bestätigte ihren Anspruch als internationale Leitmesse für Erlebnismarketing. Das kompakte Ausstellerportfolio präsentierte alle Aspekte der Live-Kommunikation zum Sehen, Anfassen und Ausprobieren. Darüber hinaus erlebten die Fachbesucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit inhaltsstarken Vorträgen, Panels, Interviews und Performances.

„Für die BOE INTERNATIONAL 2023 können wir ein rundum positives Fazit ziehen – das bestätigten uns auch alle Teilnehmer in den Gesprächen. Die BOE ist traditionell eine wichtige Plattform für die internationale Event-Industrie und bietet eine optimale Umgebung für neues Geschäft und neue Kontakte. Hier trifft sich die Branche, um über Budgets und Projekte zu sprechen, sich zu informieren und fachlich auszutauschen. Gerade dieses Angebot wurde zur diesjährigen Ausgabe an den Ausstellerständen und im Rahmen des begleitenden Messeprogramms mit starken Speakern und Akteuren besonders ausgiebig genutzt. Es kann für uns keinen schöneren Ansporn geben, als mit dieser erfreulichen Bilanz und vielen tollen Eindrücken gleich wieder in die Planung für die kommende BOE einzusteigen“, sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.

Mit dem Start ins neue Eventjahr zog die BOE INTERNATIONAL an den zwei Messetagen rund 9.000 Besucher in die Messe Dortmund. So konnten Anbieter aus allen Segmenten der Event-Industrie ihr Know-how in der Live-Kommunikation sowie dem MICE- und Business-Travel wieder einem großen Publikum vorstellen. Beim Rahmenprogramm mit zahlreichen fachlichen und unterhaltsamen Höhepunkten inspirierten u.a. die VIP-Interviewtalks mit Ex-Profifußballer und Markenbotschafter Rúrik Gíslason sowie Dr. Georg Kofler, Entrepreneur und Juror bei der TV-Sendung „Höhle der Löwen“. Ein weiteres Highlight war die Keynote von Isabel Grupp, Unternehmerin, Influencerin und Landeschefin der Jungen Unternehmer Baden-Württemberg. Neben einem spannenden und umfangreichen Programm, sorgte aber auch das große Wiedersehen der gesamten Branche für gute Stimmung unter allen Teilnehmern.

Die BOE INTERNATIONAL 2024 findet vom 17. bis 18. Januar 2024 statt.

Foto: Messe Dortmund / Wolfgang Helm

The post BOE 2023: Stimmungsbarometer kletterte auf Bestwerte für Leistungsshow, Stages & Networking first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

SPARK Art Fair: KuratorInnen- und Advisory-Board übernimmt künstlerische Leitung

Nach zwei international und national gefeierten Ausgaben eröffnet die SPARK Art Fair von 23. bis 26. März das europäische Kunstjahr 2023. Mit einem hochkarätig besetzten KuratorInnen- und Advisory-Board hat die SPARK heuer erstmals eine gemeinsam verantwortliche künstlerische Leitung.

Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna laufen auf Hochtouren. Von 23. bis 26. Marz 2023 steht die Wiener MARX HALLE wieder im Zentrum der internationalen Kunstwelt — mit der bewährten, einzigartigen Ausstellungsarchitektur für Solopräsentationen, viel nationaler sowie internationaler Beteiligung  und  einem hochkaratigen  TeilnehmerInnenfeld  aus  etablierten  und  aufstrebenden  KünstlerInnen und Galerien. Anders als bisher hat die SPARK Art Fair Vienna heuer mit dem KuratorInnen- und Advisory- Board bestehend aus Sabine Breitwieser, Christoph Doswald, Jan Gustav Fiedler und Walter Seidl eine kunstlerische Leitung.

„Wir gehen mit diesem Board bewusst einen neuen Weg. Mit der neuen künstlerischen Gesamtleitung wollen wir die Qualität und die Vielfalt der Messe weiter steigern und somit unsere Reichweite und den Stellenwert Wiens als internationalen Kulturhotspot ausbauen“, sagt SPARK- Gründer und MARX HALLEN-Geschäftsführer Herwig Ursin.

Dabei setzt die SPARK Art Fair weiterhin auf unterschiedliche Kunstkategorien. Inn Rahmen der Messe für zeitgenössische Kunst sind unter anderem Arbeiten aus dem Bereich Fotografie sowie zum Thema „Diversity“ zu sehen. Auch „SPARK Expanded“ soll in der dritten Auflage der Kunstmesse weiter ausgebaut werden und eine räumliche Erweiterung der Ausstellungsarchitektur durch gro3formatige Skulpturen und Installationen schaffen.

Foto: Simon Veres

The post SPARK Art Fair: KuratorInnen- und Advisory-Board übernimmt künstlerische Leitung first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Bogensportmesse Wels 2023: Treffpunkt der heimischen Bogensportszene

Von 11. bis 12. Februar 2023 trifft sich die Bogensport-Szene endlich wieder in der Messe Wels. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Neuheiten und begeistern die interessierten BesucherInnen mit ihrer Expertise rund um das Thema Bogensport. Ein attraktives Rahmenprogramm, 3D-Parcours, ein Schusskanal und spannende Turniere runden das Angebot Österreichs Leitmesse für Bogensportler ab.

Der umfassende Ausstellungsbereich bietet sowohl für Profis als auch interessierte Einsteiger das perfekte Angebot. Angefangen von traditionellen und technischen Bögen bis hin zur Kunst des Bogenbaus oder Messer- und Lederarbeiten. Zusätzlich bietet das abwechslungsreiche Rahmen- und Aktivprogramm hilfreiche Tipps und Informationen rund um den Bogensport. Anfänger haben zahlreiche Möglichkeiten, im Rahmen der Bogensportmesse in diesen spannenden Sport hineinzuschnuppern. So können Groß und Klein etwa direkt im 3D- Parcours ihre Treffsicherheit testen. Immer unter dem Motto „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.“ Denn im Vordergrund steht an allen Mitmach-Stationen die Freude am spielerischen Entdecken des faszinierenden Trendsports.

Das Messetrio für Outdoor-Fans

Fishing Festival – Bogensport Messe – Bike Festival Austria: 3 Messen – 1 Ticket!

Am 11. und 12. Februar 2023 wird die Messe Wels ein Treffpunkt für Profi- und Hobbyangler, Bogenschützen sowie alle Radsportbegeisterten. Aktuelle Trends und Innovationen in allen drei Fachmessen werden im spannenden und abwechslungsreichen Rahmenprogramm präsentiert. Tolle Shows, spannende Vorführungen, lehrreiche Workshops und zahlreiche Testmöglichkeiten machen das Messetrio zum Erlebnis für die ganze Familie!

NEU: Sonderthema „Survival & Outdoor“

In der Halle 20 wird den Besuchern dieses Jahr erstmals im Zuge des Messetrios das Sonderthema „Survival & Outdoor“ geboten. Mit Workshops und Vorträgen – auch zum derzeit wichtigen Thema „Blackout“ – haben die Besucher die Möglichkeit sich bei fachkundigen Ausstellern zu informieren und sich mit hilfreichen Gütern, die man in der freien Natur benötigt, auszustatten.

Foto: Messe Wels/Roland Pelzl

The post Bogensportmesse Wels 2023: Treffpunkt der heimischen Bogensportszene first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Oberösterreichs Tagungsbranche lädt zum virtuellen Austausch

Auch wenn Veranstaltungen und Weiterbildungen wieder in Präsenz durchführbar sind – eines ist doch geblieben: Die Möglichkeit der Online-Weiterbildung und Vernetzung auf kurzem Wege. Doch wie kann es gelingen E-Learning und Präsenz-Lehre möglichst effizient zu verbinden?

Beim virtuellen Convention Newsflash am 2.2.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr erwartet Sie spannender Fachinput zum Thema „Blended Learning: zeit- und ortsunabhängig lernen – ein Erfolgsmodell?“ und ein Erfahrungsaustausch mit Unternehmen und Tagungsbetrieben.

Melden Sie sich gleich HIER dazu an!

Convention Newsflash

Virtueller Input und Erfahrungs-Austausch zum Thema „Blended Learning“ mit oberösterreichischen Unternehmen und TagungsbetriebenDonnerstag, 02.02.2023, 10.00 bis11.00 UhrDie Teilnahme ist kostenfrei.Details und Anmeldung

Über das Convention Bureau Oberösterreich

Als Oberösterreich-Experte mit eigenem Partnernetzwerk unterstützt das Convention Bureau Veranstaltungsplaner kostenfrei – nicht nur bei der Suche nach dem richtigen Rahmenprogramm sondern auch nach der perfekten Location und der passenden Unterkunft für Seminare, Events, Kongresse oder Meetings.

Kontaktdaten Convention Bureau Oberösterreich

Ingrid Pichler & Daniela Groffner+43 732 7277-581tagung@oberoesterreich.atoberoesterreich.at/tagungen

Foto: Convention Bureau Oberösterreich

The post Oberösterreichs Tagungsbranche lädt zum virtuellen Austausch first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Baumesse Oberwart ist zurück: Vom 26. bis 29. Jänner 2023

Vom 26. bis 29. Jänner 2023 verwandeln sich die Hallen des Messezentrum Oberwart wieder in eine Werkzeugkiste für Renovierer, Einrichter, Gartengestalter, Häuslbauer und solche, die es werden wollen. Und somit ist auch nach 32 Jahren die Baumesse Oberwart das stabile Fundament für jedes Bauvorhaben.

„Die Eröffnungsrede der allerersten Baumesse Oberwart vor 32 Jahren hat auch heute noch in vielen Punkten Gültigkeit“, erzählt Veranstalter Markus Tuider von der Burgenland Messe und fügt erklärend hinzu: „Unsere Kernbotschaft lautet: Komm auf die Baumesse, informiere dich, hol dir Angebote, Expertentipps und spar dir so am Ende viel Geld und auch viel Ärger.“

Über 200 Aussteller erwarten die Besucher der 31. Baumesse Oberwart an vier Tagen im Messezentrum Oberwart. Mit im Gepäck haben die Profis der Branche neben den richtigen Baustoffen, vor allem das notwendige Know-how, denn selbst die beste Dämmung hält im Winter die vier Wänden nicht warm, wenn sie falsch eingesetzt wird. Ziegel, Dachrinnen, Fenster und Türen, Kamine, Elektroinstallationen, der perfekte Boden und nicht zu vergessen: die Traumküche für die ganze Familie. Ein Haus ist so viel mehr als der richtige Baustoff – und trotzdem ist der richtige Baustoff am Ende alles. Vorausgesetzt man weiß auch, auf welche Werkzeuge, Materialien und Fundamente man wirklich vertrauen kann.

„Die Baumesse Oberwart ist eine Serviceleistung der Superlative, denn nirgendwo sonst sind die Wege, zu allem was man fürs Eigenheim braucht, so kurz wie bei uns. Man muss für ein Angebot neuer Fenster oder Inspirationen für den Garten nicht unzählige Kilometer weit fahren, sondern bloß ein paar Schritte gehen. Viele Häuslbauer, die vor über 30 Jahren auf die erste Baumesse gekommen sind, kommen jetzt wieder, weil die Renovierungsarbeiten anstehen“, weiß Tuider.

Foto: Burgenland Messe

The post Baumesse Oberwart ist zurück: Vom 26. bis 29. Jänner 2023 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More