Zwischenbilanz: Vienna Meeting Fund kommt gut an

Zwischenbilanz: Vienna Meeting Fund kommt gut an

Im Mai dieses Jahres präsentierten die Stadt Wien und der WienTourismus die vier Millionen Euro schwere Förderschiene „Vienna Meeting Fund 2021-2023“, um Wiens Meeting-Industrie und Tourismus beim Restart zu unterstützen. Bereits jetzt wurden rund 2,5 Millionen Euro der Mittel aus dem Fördertopf zugesagt. Berechnungen nach werden die geförderten Meetings bis 2023 eine Wertschöpfung in Höhe von 371 Millionen Euro zur Folge haben.

Laut Christian Woronka, Leiter des VCB, zeige die Zwischenbilanz zum Vienna Meeting Fund deutlich, dass die Fördermaßnahme für den Restart des Tagungsgeschäfts in Wien eine starke Hebelwirkung sowohl für den Tourismus als auch für weitere Branchen im Orbit des Sektors hätten, etwa für Zulieferfirmen. Zugleich sei die rege Nachfrage seitens Veranstaltern ein Indikator dafür, dass Wien als Meeting-Destination mit berechtigter Hoffnung in die Zukunft blicken könne.

Tatsächlich erwies sich der Vienna Meeting Fund 2021-2013 als Erfolg: In den ersten fünf Monaten erhielten 242 Kongresse und Firmentagungen die vorläufige Förderzusage vonseiten des Vienna Convention Bureau (VCB), das für die Abwicklung der Anträge verantwortlich ist. 19 Veranstaltungen davon wurden bereits abgerechnet. Damit sind derzeit über 60 Prozent des vier Millionen Euro schweren Fördertopfs ausgeschöpft. Die Veranstaltungen, die auf diese Weise nach Wien geholt werden, lösen bis Ende 2023 eine Wertschöpfung in Höhe von 371 Millionen Euro aus. Basis für die Quantifizierung der Wertschöpfung ist das von der Unternehmensberaterin und Lehrbeauftragten an der Wirtschaftsuniversität Wien Dr. Martina Stoff-Hochreiner entwickelte Event-Model-Austria.

Die Förderung wird nach durchgeführter Tagung und Übermittlung aller laut Förderrichtlinie notwendigen Belege ausbezahlt. Der maximale Förderbetrag je Veranstaltung beträgt unter Erfüllung bestimmter Kriterien (wie z. B. die Anzahl der Übernachtungen von Teilnehmern in Wiener Hotels) 60.000 Euro. Konkret wurden mit dem Stichtag 30. September bisher 2.461.000 Euro aus dem Fördertopf vorläufig zugesagt bzw. bereits vergeben.

Wien wieder auf Weg zur Tagungsmetropole von Weltrang

Alle bisherigen Förderanträge stammen zu etwa zwei Drittel (67%) aus dem Kongressbereich und zu rund einem Drittel (33%) aus dem Bereich der Firmenveranstaltungen.

„Alle Events summiert, holen wir laut aktuellem Planungsstand rund 146.000 Teilnehmer physisch vor Ort nach Wien, wobei mehr als 40 Prozent der Anträge bislang auf die Jahre 2022 und 2023 entfällt. 51 Prozent der Veranstaltungen werden mit Teilnehmern ausschließlich vor Ort stattfinden, beim Rest handelt es sich um hybride Events, also einen Mix aus persönlicher und digitaler Teilnahme“, erklärt Woronka.

Die Mehrzahl der Einreichungen kommen aus den Bereichen Humanmedizin, Wirtschaft sowie Bank und Finanzwesen. Bereits stattgefunden haben zum Beispiel der „7th Congress of the European Academy of Neurology“ (EAN) mit mehr als 11.000, vornehmlich virtuell zugeschalteten Teilnehmern im Austria Center Vienna, die „Eurospine 2021“ im Oktober in der Messe Wien Exhibition & Congress Center oder der „HR Inside Summit“ mit rund 2.000 Teilnehmern in der Hofburg Vienna.

Zum Vienna Meeting Fund 2021-2023

Mit dem Vienna Meeting Fund werden nicht nur Kongresse, sondern auch Corporate Meetings (Firmentagungen) gefördert. Der Fund ist das erste breit angelegte Restart-Programm in Europa, das hybride Tagungen in einem eigenen Fördermodul berücksichtigt und sich nicht nur an nationale, sondern auch an internationale Veranstalter richtet. Die Förderung steht bewusst im Sinne einer Stärkung der Headquarter- und Standortfunktion Wiens auch großen, in Wien ansässigen internationalen Unternehmen und Organisationen offen. Die Förderung der Stadt Wien wird vom Vienna Convention Bureau im WienTourismus abgewickelt und kann für Meetings beantragt werden, die bis 31. Dezember 2023 in Wien stattfinden.

 Foto: WienTourismus/Paul Bauer

The post Zwischenbilanz: Vienna Meeting Fund kommt gut an first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Biz – die MICE-Fachmesse am 18. November 2021

Biz – die MICE-Fachmesse am 18. November 2021

Am 18. November geht im MAK Wien die Biz – die Fachmesse rund um die Planung von Events, Seminaren, Incentives und Geschäftsreisen – bereits zum 21. Mal über die Bühne. Über 90 Aussteller, ein spannendes Programm mit Vorträgen, ein erweitertes „Taste the BIZ!“ mit dem neuen kulinarischen Partner issmich.at und einige Überraschungen erwarten die BIZ Besucher.

„Die Sicherheit unserer BesucherInnen sowie unserer AusstellerInnen liegt uns sehr am Herzen. Das zeigt auch die Auszeichnung für die Biz 2020 mit dem Austrian Event Award – Sonderpreis Eventsicherheit“, verweist der COVID19-Beauftragte Thomas Reischer, n.b.s marketing & events, auf der Situation optimal angepasste Präventionsmaßnahmen.

„Es ist schön zu sehen, dass langjährige und treue AusstellerInnen wie z.B. die Event Residenzen Niederösterreich, der Wiener Rathauskeller, das Seehotel Rust und die Convention Bureaus aus zahlreichen Bundesländern erneut dabei sind, um die PlanerInnen der MICE-Branche endlich wieder persönlich zu treffen und über ihre Angebote und Highlights zu informieren. Denn wer kann es besser wissen, als diejenigen, die die Bühne für live Events stellen, wie wahnsinnig wichtig der persönliche zwischenmenschliche Austausch für uns alle ist“, sagt Veranstalterin Christina Neumeister-Böck, n.b.s marketing & events.

Auch viele neue AusstellerInnen aus ganz Österreich sind vertreten. Das Hotel Moselebauer, das Chaletdorf Hannersberg, das Burghotel Schlaining sowie das Hotel Ottenstein präsentieren sich erstmalig auf der MICE Fachmesse. „Großartige Locations entstanden in den letzten beiden Jahren, so begrüßen wir in diesem Jahr zum ersten Mal die Veranstaltungslocation MOONCITY aus Salzburg und das Stiegl-Gut-Wildshut auf der Biz. Aber auch Veranstaltungsdienstleister wie Revolution Rental und Drone Passion präsentieren ihre Angebote und freuen sich auf ein Treffen mit den FachbesucherInnen“, so Reischer.

Nachhaltigkeit, Eventsicherheit & Verkostungen

Das Programm der diesjährigen Fachmesse wurde in diesem Jahr von unseren BesucherInnen mitbestimmt. Aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Eventsicherheit stoßen besonders auf Interesse. Das bewährte „Silent Conference“ Konzept, das kurze und knackige Vorträge direkt im Messegeschehen ermöglicht, wird auch in diesem Jahr die FachbesucherInnen mit KnowHow und Insiderwissen „to go“ versorgen. Ein weiterer Programmpunkt, der schon langjährig ein Fixpunkt der Biz ist, erfreut sich immer noch an großer Beliebtheit: „Taste the Biz“! Mit kleinen Verkostungen geben die AusstellerInnen den BesucherInnen im wahrsten Sinne des Wortes einen Vorgeschmack auf zukünftige Veranstaltungen vor Ort.

Die BIZ#2 2021 auf einen Blick

Donnerstag, 18. November 2021 |12.00 – 19.00 UhrLocation: MAK WienDie Teilnahme an der Biz ist für FachbesucherInnen kostenlos.Eine Registrierung online ist erforderlich und unter info.biz.co.at/anmeldung möglich.Alle Details zur Veranstaltung unter www.biz.co.at

Foto: Klaus Ranger

The post Biz – die MICE-Fachmesse am 18. November 2021 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Location-Special: Kärnten

Location-Special: Kärnten

Sie möchten Ihre Gäste, Kunden oder Mitarbeiter mit einer besonderen Location beeindrucken? Von historisch bis modern: Wir haben die inspirierendsten Locations in Kärnten für Ihr nächstes Event.

Business und Entspannung

Das umfangreiche Angebot des Congress Center Villach umfasst gemeinsam mit den Tagungs-räumen des direkt angeschlossenen voco® Villach 20 Konferenzräume unterschiedlichster Größen und bietet mit seinen Veranstaltungsräumlich-keiten eine Gesamtkapazität von bis zu 2.000 Personen. Mit modernster Technik ausgestattet, ist es eines der innovativsten Kongresszentren im Alpe-Adria-Raum. Jährlich werden 250 Veranstaltungstage mit über 100.000 Besuchern organisiert und abgewickelt. Das reibungslose Zusammenspiel des Congress Center, 4*-Superior-Hotels und der 3-Hauben-Gastronomie sowie die Einbettung in die Berglandschaft der österreichischen Alpen begeistern Kunden und Veranstalter. 

Congress Center Villach & voco® VillachEuropaplatz 1–2, 9500 VillachTel. 04242/225 22-5800office@ccv.atwww.ccv.at

Zwischen Altstadt und See

Die Tourismusregion Klagenfurt am Wörthersee lädt zu einer Entdeckungsreise für alle Sinne ein: Urlaub zwischen badewarmem Wörthersee, Kulturstätten wie dem Dom zu Maria Saal und der Renaissance-Innenstadt, zu feinen Kreationen aus der Alpen-Adria-Küche oder Freizeitvergnügen wie der JUMPWORLD.ONE, einer der größten und modernsten In- und Outdoor-Funsport-Areale Österreichs. Und diese Top-Hotels bieten für Businesskunden jeden Komfort: Das Select Hotel Moser Verdino hat mit seiner Rooftopbar 19null7 einen einzigartigen Blick über die Altstadt. Das Seepark Wörthersee Resort punktet mit seiner Lage inmitten der wunderschönen Lagune am Ufer des Wörthersees. Und im ibis Styles Klagenfurt wohnen Sie nur 400 m vom Lindwurm entfernt.

Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee GmbHNeuer Platz 5, 9020 KlagenfurtTel. 0463/28 74 63info@visitklagenfurt.atwww.visitklagenfurt.at

Kärnten Convention: Change your perspective

Kein Slogan, sondern gelebtes Programm. Im Süden Österreichs tagen Sie in den ungewöhnlichsten Denkräumen und inszenieren Events auf außergewöhnlichen Bühnen mit Weitblick – Fernblick inklusive. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das carinthische Tagungserlebnis.

Domäne Lilienberg: Außergewöhnliches Ambiente für Events & Tagungen inmitten der Weinberge

Die Domäne Lilienberg, rund 15 Autominuten von Klagenfurt entfernt, bietet ein -einzigartiges Ambiente für große wie kleine Gesellschaften und Anlässe aller Art. Umgeben von Weinstöcken und einem mediterranen Ambiente können Sie den Event-Cube der Domäne Lilienberg für Ihre Veranstaltungen nutzen und dabei mit hauseigenen Kärntner Slow-Food-Köstlichkeiten verwöhnt werden. Die Domäne Lilienberg wird als biologisch-nachhaltiges Weingut auf einer Fläche von rund 20 Hektar geführt. Hausherrin und Winzerin Mirjam Orasch achtet mit ihrem Team auf bedachte Handarbeit und biologische Weingartenbewirtschaftung. Diese Liebe zum Detail schmeckt man in jedem Glas der Domäne Lilienberg und spürt man im modernen Ambiente des Event-Cubes inmitten des Weingartens.

Falkensteiner Schlosshotel Velden

Das Falkensteiner Schlosshotel Velden ist mehr als ein gewöhnliches Luxushotel. Es ist ein Hotel für Luxus mit allen Sinnen. Seine außergewöhnliche Lage am Ufer eines der schönsten Seen Österreichs macht es zu einem wahren Sehnsuchtsort. Der aufregende Kontrast zwischen historischer Grandezza und moderner Architektur begeistert immer wieder aufs Neue, sein vielfältiges Gourmet- und Spa-Angebot lässt keine Wünsche offen.

Gipfelhaus Magdalensberg: Der Gipfel der Entspannung

Nach der erfolgreichen Tagung wollen wir abschalten, durchatmen, loslassen und für kurze Zeit die Welt vergessen. Wollen im Einklang sein, uns selbst finden und einfach den Augenblick genießen. Auf weichen Polstern zur Ruhe kommen und es uns gut gehen lassen. In dem neu errichteten Gipfel-SPA im 4-Sterne-Hotel Gipfelhaus Magdalensberg fällt es nicht schwer, dem Alltag zu entfliehen. Entspannen Sie in dem Infinity-Außenpool mit Panoramablick, wagen Sie den Sprung in den erfrischenden Naturbadeteich oder stärken Sie sich in der Tee-Lounge. In den heimeligen Ruheräumen mit Rückzugskojen kann man Kraft tanken und seine Batterien wieder aufladen.

Mehr grenzenlose Tagungsideen, die den Horizont erweitern auf: convention.kaernten.at

Foto: ibis Styles Klagenfurt/Tristar Austria GmbH

The post Location-Special: Kärnten first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Lebenslust: 20. bis 23. Oktober 2021

Lebenslust: 20. bis 23. Oktober 2021

Vom 20. bis 23. Oktober 2021 verwandelt Wiens einzigartiger Seniorenclub die Halle A der Messe Wien wieder in das Einkaufs- und Unterhaltungsparadies des Jahres für Junggebliebene.

Namhafte Aussteller zeigen die neuesten Produkte und bewährte Services, die das Leben erleichtern und bereichern. Dabei stehen individuelle Beratung, maßgeschneiderte Messeangebote und der persönliche Austausch besonders im Vordergrund.

Infotainment und mehr

Moderator Dorian Steidl begrüßt Publikumslieblinge wie Jazz Gitti, Andreas Steppan und Christoph Fälbl, Prof. Hademar Bankhofer, Paula Chmelar, den Money Maker der Nation, Alexander Rüdiger uvm auf der Showbühne. Außerdem spielen Größen wie Die Jungen Zillertaler, Die3, De Zwa, Andy Lee Lang, Siegrid & Marina oder Waterloo auf der Showbühne auf.

Auch für den gesunden Geist in einem gesunden Körper bietet die Lebenslust ein kostenfreies Programm. So beantworten Experten auf der Wissensbühne brennende Fragen zu Aktiv & Sicher durch den Alltag, zu den angesagtesten Medizintechnikprodukte oder Mobilitätshilfen. Erstmals ver- und bezaubert Magic Christian & der Magische Club jeden Mittag die Zuseher auf der Wissensbühne.

Auf dem Dance Floor schwingen Tanzclubs, Profis und Amateure von früh bis spät die Tanzbeine. Dabei sind alle Messegäste herzlich eingeladen, zu den Rhythmen von ABBA meets Linedance, Square Dances & Rounds, Cha-Cha-Cha oder dem Tanztee von Eddy Franzen mitzutanzen.

Mitmachaktionen, Vorträge, Quiz, Gewinnspiele, tägliche Modenschauen und ein fast 100-teiliges Programm auf drei Bühnen rundet die Ausstellung vollends ab.

 „Alles Lebenslust“

Mittwoch, 20. 10., bis Samstag, 23. 10.täglich von 9 bis 17 UhrMesse Wien, Halle A, U2 Station Messe-PraterEintritt kostenfrei! 2G, Zutritt für Geimpfte und Genesene

Foto: Lebenslust

The post Lebenslust: 20. bis 23. Oktober 2021 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Caravan Salon Austria 2021: 20. bis 24. Oktober in Wels

Caravan Salon Austria 2021: 20. bis 24. Oktober in Wels

Von 20. bis 24. Oktober wird am Gelände der Messe Wels eine umfangreiche Fahrzeugvielfalt gezeigt: Familienfreundliche Caravans, Reisemobile, Wohnwägen Kastenwägen, Aufbauten bis hin zu kompakten Einsteigerfahrzeugen, Vans und geräumigen Luxus-Mobilen. Daneben finden Besucher Technik, Zubehör, Ausbauteile, Zelte und Outdoor-Equipment. Auch Urlaubsdestinationen, Campingplätze, Vereine, Verbände und Reiseanbieter präsentieren ein vielfältiges Angebot an traumhaften Reisedestinationen.

„Wir sind überzeugt, dass der CARAVAN SALON AUSTRIA heuer wieder das absolute Branchenhighlight wird. Die Campingbranche erlebt einen Boom. Die Messe ist ein Magnet für Menschen, die im Urlaub die Freiheit suchen, die abenteuerlustig sind und für die der Weg oft das Ziel ist. Genau das erzeugt eine besondere Atmosphäre, die man wirklich nur am Caravan Salon Wels findet“, freut sich Messeleiterin Petra Leingartner auf die Fachmesse.

Österreichs größte Messe für Camping & Caravaning

Die Branche präsentiert in Wels auf über 38.000 m² eine Fülle an Neuheiten, Premieren und Trends. Die Bandbreite reicht dabei vom kompakten Einsteigerfahrzeug, über den trendigen Camper Van bis hin zum geräumigen Luxusmobil – bei der großen Auswahl und Markenvielfalt findet jeder das passende Fahrzeug.

Auf dem Caravan Salon Austria präsentiert sich adVANture heuer erstmals in der Halle 21. Hier dreht sich alles um Vanlife, Overlanding und Individualreisen. Die Besucher haben die Möglichkeit sich beraten und inspirieren zu lassen. Das abwechslungsreiche Tagesprogramm lädt zum Verweilen ein.

Praktische Workshops zum Thema Selbstausbau, Elektrik und Live Reisereportagen stehen im Basecamp für Wissen und Technik an der Tagesordnung. Reisen auf vier Rädern entspricht dem aktuellen Zeitgeist und der Begriff VANLIFE steht stellvertretend für Traveling, Abenteuer und Lifestyle – dementsprechend schnell wächst die Community. adVANture kreiert im Zuge des Caravan Salon Austria die dazugehörige Plattform.

Direkt am hauseigenen See inmitten des großen Messeareals wird ein Urban Campground eingerichtet an dem sich die adVANture-Community noch enger connecten kann. Erfahrungsaustausch, Lagerfeuerromantik, Grillen, adVANture-Party und vieles mehr steht am Programm.

Daten und Fakten zum Caravan Salon Austria

20. bis 24. Oktober 2021Mittwoch bis Samstag von 10:00 bis 18:00 UhrSonntag von 10:00 bis 17:00 UhrAlle Infos zur Messe unter www.caravan-wels.at

Foto: Messe Wels

The post Caravan Salon Austria 2021: 20. bis 24. Oktober in Wels first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More