16 Jahre Haustiermesse Wien: Vom 2. bis 3. April 2022

Auf der Haustiermesse Wien vom 2. bis 3. April 2022 in der Marx Halle in Wien gibt es bei mehr als 150 Ausstellern alles für Hund, Katze, Nager und Terraristik zu kaufen, und auch jede Menge Shows, eine Katzenausstellung, Mitmachaktionen und Vorträge. Ein Euro pro verkaufter Eintrittskarte geht zugunsten der Ukraine an wohltätige Organisationen.

Als Höhepunkte gibt es heuer neben der Trickdog Europameisterschaft ein buntes Show und Vortragsprogramm mit Stars aus nah und fern. Von der Vorstellung des Volksbegehrens gegen Tiertransporte durch NÖ. Landesrat Gottfried Waldhäusl bis zu Vorträgen von Guiness Rekordhalterinnen ist alles dabei. Wie schon seit vielen Jahren gibt es auch heuer wieder die internationale Katzenausstellung der FiFe durch den Verein ÖVEK, bei der viele hundert Katzen aus ganz Europa zu sehen sein werden.

Bei der Veranstaltung sind Shows von internationalen Stars auf den Aktionsflächen zu bewundern. Als Highlights werden Leonid Beljakov aus dem Zirkus Roncalli und vielfache preisgekrönte Stars der Dog Dance und Trickdog-Szene auftreten. Bei der ÖKV Rassenpräsentation stehen mehr als 150 Hunde verschiedenster Rassen im Mittelpunkt. Jeder dieser Rassen und deren Merkmale wird von einer kynologischen Expertin fachkundig beschrieben.

Zusätzlich zu den Shows können die BesucherInnen an mehreren Mitmachbewerben, wie dem Heuballenrennen, dem JEDERHUND Wettbewerb und an diversen Workshops mit ihrem Hund teilnehmen. Bei vielen Vorträgen rund um Hund, Katz & Co erfahren Besucherinnen viel Wissenswertes über ihren Liebling. Kleine ZweibeinerInnen können sich beim Kinderschminken in ihr Lieblingstier verwandeln lassen.

Null bis tausend Füße  – EXOTICA  Wirbellosenbörse

Bei der EXOTICA Fisch- & Wirbellosenbörse kreucht und fleucht es ungemein. Spezialisierte Anbieter aus Österreich und den Nachbarländern verkaufen Spinnen, Skorpione, Insekten aller Art, Schnecken, Hunderttausendfüßler. Natürlich bekommen Käuferinnen auch jede Menge Informationen und Tipps von Züchterinnen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Jede Menge Zubehör für Terrarien und exotische Pflanzen ergänzen das Angebot.

Foto: EXOTICA Veranstaltungen GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

The post 16 Jahre Haustiermesse Wien: Vom 2. bis 3. April 2022 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

IMEX Frankfurt: Globale Nachfrage ist positives Signal für Erholung der MICE-Branche

Die Regeneration des globalen Business-Event-Sektors nimmt weiter an Fahrt auf: Sowohl Aussteller als auch Käufer zeigen verstärkt Interesse für die kommende IMEX in Frankfurt vom 31. Mai bis 2. Juni.

„Unser Team steht in täglichem Kontakt mit unseren deutschen und globalen Partnern, die ihre Kunden als Hosted Buyer zur Messe einladen. Wir bekommen Feedback, dass diese Teilnehmer voller Vorfreude sind, wieder live und persönlich zur IMEX in Frankfurt zurückzukehren! Außerdem freuen wir uns, dass sich auch Käufer aus entfernten Ländern wie Australien, Südafrika und den USA für die Messe angemeldet haben“, erklärt Carina Bauer, CEO der IMEX Group.

Bislang haben sich bereits über 2000 Käufer aus über 70 Ländern angemeldet mit einem Zuwachs von hunderten Käufern pro Woche – darunter haben Agenturen, Unternehmen, Verbände und Selbstständige ihre Teilnahme bestätigt. 

Eine internationale Vielfalt an Ausstellern – von Reisezielen und Veranstaltungsorten über Technologien bis hin zu Incentive-Unternehmen – plant die Teilnahme an der IMEX und viele nutzen die Möglichkeit, um neue Strategien, Kampagnen und Produkte vorzustellen. Eine dieser Neuigkeiten, die in Frankfurt verkündet werden soll, ist die Einführung neuer Kongresszentren im Mittleren Osten und dem Vereinigten Königreich. Darüber hinaus wird beispielsweise die neue Nachhaltigkeits-Strategie eines Reiseziel-Ausstellers sowie die Pläne für eine europäische Marktexpansion eines Verbandes vorgestellt.

Aussteller aus aller Welt werden vertreten sein: Von Kanada, Detroit, Washington und Los Cabos (die zum ersten Mal dieses Jahr ihren eigenen Stand haben) über Asien, die Philippinen, Thailand, Malaysia, Hongkong bis hin zu den europäische Schlüsselmärkten wie Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien. Neben der Vielzahl an internationalen Ausstellern werden auch große Hotelketten, wie Radisson, Accor, Marriott, Hyatt und InterContinental mit ihren Kunden in Frankfurt vertreten sein. 

Foto: IMEX Frankfurt

The post IMEX Frankfurt: Globale Nachfrage ist positives Signal für Erholung der MICE-Branche first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

„Voigas“ am Welser Volksfest vom 1. bis 3. April 2022

Das Welser Volksfest öffnet vom 1. bis 3. April wieder seine Pforten und bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Gestartet wird traditionell mit der Probebeleuchtung. Am Donnerstag, 31. März gehen um 18 Uhr die Lichter auf der Festwiese an. Um 19 Uhr wird mit einem Festakt im Welser Festzelt „Zum Ludwig“ das Welser Volksfest offiziell eröffnet. Bis Sonntag stehen ausgelassene Stimmung und musikalische Highlights auf dem Programm. Rasante Fahrgeschäfte sorgen für den kleinen Nervenkitzel zwischendurch. Regionale Schmankerl und Snacks machen das Welser Volksfest zum Genussfestival.

Groß & Klein

Mit den Schaubuden und Fahrgeschäften im Vergnügungspark geht es richtig rund und hoch hinaus! Da ist für jeden Geschmack etwas dabei – von Break Dance, Chaos, Tagada, Round Up, Sombrero bis hin zum Panic, Autodrom und Sky Flyer. NEU ist dieses Jahr die Disco Loco. Und man muss wirklich ein wenig verrückt sein, um dieses in Österreich einzigartige Fahrgeschäft auszuprobieren. Die Fahrgäste sind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h unterwegs. Wenn sich die Plattform in eine Höhe von 20 Meter katapultiert, fangen Magen und Nerven zu flattern an.

„Zum Ludwig“ lädt zum Feiern mit Freunden, Geschäftspartnern, Kollegen oder der Familie ein. Im urigen Ambiente warten Gastro-Angebote auf höchstem Niveau, Top Musiker und großartige Stimmung auf die Gäste. Das „Festpfandl“ für acht Personen stillt den großen und kleinen Hunger. Am reservierten Tisch Platz nehmen und schon geht es los mit der Gemütlichkeit. Wer das Package „Feierlaune“ vorbestellt, bucht zum Tisch das Rundum-Sorglos-Paket für einen genussvollen Abend im Festzelt.

Tipp für Familien

Wie immer ist der Familiennachmittag am Freitag, 1. April, die beste Zeit für einen lustigen Ausflug mit Kindern. Eine Fahrt mit dem Crazy Surf, eine Mutprobe durch die Geisterbahn oder ein paar Runden durch den Drachenpalast – jede Menge Familienspaß ist auf alle Fälle garantiert. Bei bis zu 50 Prozent Ermäßigung ab 13 Uhr freut sich an diesem Nachmittag auch das Geldbörserl.

Foto: Messe Wels

The post „Voigas“ am Welser Volksfest vom 1. bis 3. April 2022 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

MQ mit Umweltzeichen als Event-Location ausgezeichnet

Dem MuseumsQuartier wurde das Österreichischen Umweltzeichen  verliehen. Zertifiziert wurden die historischen Veranstaltungsräume Ovalhalle, Arena21, Barocke Suiten und das Mezzanin, sowie die 2020 eröffnete MQ Libelle auf dem Dach des Leopold Museums.

„Nachhaltiges Handeln ist nicht nur eine Option, sondern eine Verpflichtung und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Das MQ kann diesbezüglich eine Vorreiterrolle einnehmen. Die Vergabe des Umweltzeichens für die Veranstaltungsräumlichkeiten ist ein erster und wichtiger Schritt in diese Richtung“, sagt MQ-Geschäftsführerin Bettina Leidl.

Ziel ist, als Veranstaltungsstätte einen ökologischen und ökonomischen Beitrag zu leisten und Menschen zu ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Die Auszeichnung ist das Ergebnis eines erfolgreich umgesetzten Nachhaltigkeitskonzepts: Grundsätzlich wird auf Instandhaltung statt Entsorgung gesetzt und bei der Wahl der Exklusiv-Partner auf Regionalität geachtet, um so für kurze Transportwege zu sorgen und die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Die Wasser-Durchflussmengen in Cateringküchen und Sanitäranlagen wurden reduziert, bei der Reinigung kommen ausschließlich nachhaltige und ökologische Hygieneprodukte zum Einsatz. Mindestens 50% der verbauten elektronischen Geräte tragen den Energiestern „Energy Star“, sind TCO zertifiziert oder haben ein Umweltzeichen nach ISO Typ 1, sämtliche Leuchtmittel werden auf LED umgerüstet.

Durch die zentrale Lage im 7. Wiener Gemeindebezirk ist das MQ zudem optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und kann bequem via U-Bahn, Straßenbahn und Bus, sowie per Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden.

Im Bereich „Green Meetings & Events“ wird das Umweltzeichen seit 2010 vergeben mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck von Veranstaltungen möglichst gering zu halten und den Anteil an „Green Events“ zu steigern.

Foto: Alexander Eugen Koller

The post MQ mit Umweltzeichen als Event-Location ausgezeichnet first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

„Die Presse“–SCHAU 2022: Alles für den gehobenen Anspruch

Nach der erfolgreichen Premiere mit über 140 Aussteller und rund 9.000 BesucherInnen im letzten Jahr, öffnet die Messe für anspruchsvollen Lifestyle erneut ihre Tore von 4. bis 6. November 2022 in der Marx Halle.

Fixpunkt sind neuerlich die Themenwelten Reise, Design, Handwerk, Uhren und Schmuck – alles für den gehobenen Anspruch.

Die BesucherInnen erwarten über 5.000 m² in der Marx Halle verschiedene Erlebniswelten und kulinarische Schmankerl. AusstellerInnen präsentieren ihre Trends, Innovationen und Designs, die das Leben schöner, angenehmer und einfacher machen. Der exklusive Branchenmix sorgt für eine perfekte Synergie und ein harmonisches und rundum inspirierendes Ereignis für die Gäste der Messe.

Foto: „Die Presse“/Roland Rudolph

The post „Die Presse“–SCHAU 2022: Alles für den gehobenen Anspruch first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Messe Congress Graz: DARE TO DREAM A LITTLE BIGGER

Erlebnisreiche Events, tolle Locations, begeisterte Besucher und viele Stars unter einem Dach – die MCG-Gruppe ist vielfältig, wie auch ihr Veranstaltungskalender. 

Blickt man zurück, erkennt man schnell: Graz war und ist Hotspot vieler Messen, Kongresse, Konzerte und Sportveranstaltungen. Heute werden unter der Dachmarke MCG (ausgeschrieben: Messe Congress Graz) sieben Locations in der ganzen Stadt gemanagt: der Congress, der Messe­congress, die Stadthalle, die Messe Graz ­sowie die ebenfalls durch die MCG verwaltete Stadion Liebenau GmbH mit der Merkur Arena, dem Merkur Eisstadion und dem Sport-Campus Weinzödl.

„Unter normalen Umständen finden sich bei etwa 400 Veranstaltungen an rund 600 Veranstaltungstagen mehr als 1,1 Millionen Besucher pro Jahr in unseren Veranstaltungsstätten ein“, so MCG-Vorstand Armin Egger. Kein Wunder also, dass Veranstalter und Partner auf das Know-how der MCG vertrauen: Nicht nur die Multifunktionalität der Locations an sich – Armin Egger: „Wir bieten zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für bis zu 35.000 Pax und können auf sämtliche Bedürfnisse eingehen“ –, sondern auch das gebotene Leistungsspektrum begeistern auf allen Ebenen. Sozusagen ein One-stop-shop for experiences. 

Wichtige Eckpfeiler für die Durchführung und Vorbereitung von Veranstaltungen sind zudem die AMB sowie deren Division Logistics, die ebenfalls in der MCG beheimatet sind. „Als kompetente Partner stehen uns diese Units nicht nur für den Messe- und Standbau, sondern auch in den Sportstätten, z. B. für den bei internationalen Spielen notwendigen Tribünenumbau, professionell zur Seite“, so MCG-Vorständin Barbara Muhr.

Hier werden Emotionen geweckt

Die vergangenen Veranstaltungen im Hause MCG haben vor allem die Vielfältigkeit der Locations unter Beweis gestellt. Mit der „VulkanLAN“ fand beispielsweise das größte LAN- und E-Sport-Event dieser Art in Österreich in der Messe Halle A statt. 600 spielwütige Teilnehmer matchten sich bei unterschiedlichen Wettbe­werben und Challenges. Der Aufbau und die ­gebotenen Side-Events begeisterten nicht nur die Spielenden selbst, sondern auch die Besucher, die sich von dieser einmaligen Veranstaltung an einem Tag selbst ein Bild ­machen konnten.

Mehr als ein Spiel

Im Sportbereich heißt es nicht umsonst „it’s more than a game“: Die sportlichen Locations sind nämlich ebenfalls eine gute Partie, wenn es um Events aller Art geht. Seminare, Meetings und sogar Gala- und Firmen-Events können sowohl in der Merkur Arena als auch im Merkur Eisstadion und dem Sport-Campus Weinzödl durchgeführt werden. Barbara Muhr: „Wir legen großen Wert auf die Weiterentwicklung und Modernisierung all unserer Räumlichkeiten und Standorte. So ­natürlich auch in unseren Sportstätten: ob mit dem Tausch des Spielfeldrasens und einem neuen Rasenkonzept in der Merkur Arena, der neuen Halle B, der Eventfläche und einem neuen, großflächigen Fitnessbereich im Merkur Eis­stadion; oder mit der Neukonzeptionierung des Sport-Campus Weinzödl – all unsere Locations werden laufend aufgewertet.“

The bigger the things, the better the emotions

Der Ausblick in die kommende Veranstaltungssaison weckt bereits im Vorfeld viele Emotionen: Ende April heißt’s wieder: Wir sehen uns auf der Mess‘ – wenn von 28. 4. bis 2. 5. 2022 die „Grazer Frühjahrsmesse“ mit spannenden Themen begeistert. Auch Otto Walkes legt im Rahmen seiner Tour am 25. 5. 2022 einen Stopp in Graz ein. Der „ISNVH – Kongress Virtual Vehicle“ wird von 22. bis 24. 6. 2022 im Congress Graz wieder neue Impulse für die Automobil- und Bahnindustrie geben. Freuen dürfen wir uns auch auf den Auftritt von Zucchero am 26. 6. 2022 in der Stadthalle Graz.

Wanda lassen es sich ebenfalls nicht ­nehmen, im Rahmen ihrer „Ciao!“-Tour am 16. 7. 2022 das Grazer Publikum zu begeistern. Und über den Live-Sommer 2022 wird noch die Elite der Rockszene der ­Landeshauptstadt so richtig einheizen. Am Plan für ­fulminante Open Airs ­stehen: Slipknot am 27. 7. 2022, Toto am 29. 7. 2022 sowie Die Ärzte am 8. 9. 2022. Damit nicht genug: Auch Simply Red haben sich für 4. 12. 2022 in der Stadthalle Graz angekündigt. 

Und der Sport-Campus Weinzödl wird auch wieder Schauplatz einiger Bewerbe der Sport Austria ­Finals (16. bis 19. 6. 2022) sein.

Bigger, better, MCG!

Foto: MCG/Krug

The post Messe Congress Graz: DARE TO DREAM A LITTLE BIGGER first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

75 Euro für drei Nächte: Erfolgsmodell Burgenland Card Bonusticket wird bis 31. Mai verlängert

Das Burgenland Card Bonusticket hat sich für die Tourismusbetriebe im Burgenland zu einem echten Wettbewerbsvorteil entwickelt. Gäste, die mindestens drei Nächte in einer Burgenland Card Partner-Unterkunft bleiben, bekommen 75 Euro refundiert. Bisher wurden Bonustickets im Wert von 4,2 Millionen Euro eingelöst. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Tourismus-Chef Didi Tunkel präsentierten jetzt die Verlängerung der Aktion bis 31. Mai 2022.

„Kein anderes Bundesland hat seit Beginn der Krise verhältnismäßig so viel Geld für den Tourismus in die Hand genommen wie das Burgenland. Mit der Verlängerung der Bonusticket-Aktion um einen weiteren Monat versuchen wir, den Betrieben die Zeit zurückzugeben, die im Lockdown im November und Dezember verlorengegangen ist und der zunehmenden Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu begegnen, die sich auf das Buchungsverhalten auswirkt“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Der burgenländische Tourismus ist vor allem aufgrund der traditionellen Beliebtheit bei Urlaubern aus Österreich sowie dank gezielter Maßnahmen wie Burgenland Card Bonusticket und Corona-Kasko bestmöglich durch die Krise gekommen.

Im Herbst 2020 eingeführt, wurde das Bonusticket schnell zum Erfolgsmodell und echten Wettbewerbsvorteil. Bisher wurden rund 57.000 Bonustickets im Gesamtwert von mehr als 4,2 Millionen Euro eingelöst. Bei einem Aufenthalt von mindestens drei aufeinanderfolgenden Nächten in derselben Burgenland Card-Partnerunterkunft bekommen Gäste einmalig bis zu 75 Euro pro Person rückerstattet.

„Touristiker im ganzen Land sehen im Burgenland Card Bonusticket einen großen Vorteil“, sagt Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, „ich bin froh und dankbar, dass wir es gemeinsam mit dem Land Burgenland geschafft haben, diese Unterstützung mehrmals zu verlängern. Beherbergungsbetriebe, die noch nicht Burgenland Card Partner sind, können jederzeit Partner werden und auch profitieren.“

„Wir vom Land Burgenland unterstützen den Tourismus mit aller Kraft. Den Tourismus zu stärken, heißt das Land zu stärken. Tourismus wirkt in vielen Bereichen und trägt auch zum Selbstwertgefühl der einheimischen Bevölkerung bei“, ist Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überzeugt.

Foto: Bgld Tourismus-GF Tunkel & LH Doskozil © Bgld Landesmedienservice

The post 75 Euro für drei Nächte: Erfolgsmodell Burgenland Card Bonusticket wird bis 31. Mai verlängert first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Blühendes Österreich, Urlaub & Camping: Vom 1. bis 3. April 2022 in der Messe Wels

Österreichs schönste Gartenmesse Blühendes Österreich präsentiert zur neuen Gartensaison die schönsten Arrangements und einzigartige Schaugärten. Expertenvorträge, Schaugärten, Pflanzen und Pflanzenraritäten, Dekoration, Pools & Wellness und praktische Gartentechnik stehen vom 1. bis 3. April 2022 in der Messe Wels im Mittelpunkt.

Rechtzeitig zum Start in die Garten- und Urlaubssaison zieht der Frühling in die Messe ein. Erreicht die Frühlingsmesse heuer aufgrund der kurzfristigen Öffnungsschritte noch nicht ganz den Umfang von der Zeit vor der Pandemie, so ist die Gartenmesse nach wie vor der Fixpunkt im Kalender aller Hobbygärtner.

Unser Motto: „Gärtnern im Klimawandel“

Der Klimawandel im eigenen Garten braucht neue Lösungen: Im Kleinen für das große Ganze das richtige tun. Biologisch Garteln, „Wohnmöglichkeiten“ für Bienen, Würmer und Käfer schaffen, Bäume für natürlichen Schatten pflanzen und auf heimische Pflanzen setzen – Profis verraten, wie Garteln im Klimawandeln gelingt. Gemeinsam mit zahlreichen Experten liefern unsere Gartenprofis in Karl Plobergers Gartenwerkstatt Tipps zum nachhaltigen Garteln.

Der Welser Pflanzenraritätenmarkt

Besondere und seltene Pflanzen aus aller Welt – der Welser Pflanzenraritätenmarkt wartet mit einer großen Sortenvielfalt auf: Staudenspezialitäten, Tomaten- und Gemüseraritäten, Chilis, Pfingstrosen, seltene Wildblumen, exotische Kübelpflanzen u.v.m. stiften die Besucher an, neue Pflanzen kennenzulernen und sie von ihrer Einzigartigkeit betören zu lassen.

Hochwertige Dekorationen, die das grüne Wohnzimmer schmücken und besondere Plätze im Garten hervorheben, finden die Besucher beim Kunsthandwerksmarkt in der Messehalle 7, als auch im Freigelände bei Kunst im Garten.

Künstlerische Meisterleistungen zeigen auch die Floristen: Vor den Augen der Messebesucher entstehen florale Meisterstücke.

Regional & ökologisch reisen: Urlaub in Österreich!

Die zeitgleich stattfindende Messe Urlaub & Camping – die beliebte Ferienmesse – präsentiert zum Start der Urlaubssaison kompetente Gastgeber, spannende Destinationen, maßgeschneiderte Reise- und Freizeitangebote. Passende Bikes und ideales Zubehör werden in Messehalle 8 präsentiert. Und ein facettenreiches Angebot im Bereich Camping und Caravaning samt den neuesten Trends und Einsteigerfahrzeuge für Neuinteressierte werden in Halle 6 gezeigt.

Foto: Messe Wels

The post Blühendes Österreich, Urlaub & Camping: Vom 1. bis 3. April 2022 in der Messe Wels first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More