Vom 8. bis 12. Juli 2025 verwandelt sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein erneut in ein klingendes Zentrum der Blasmusik. Bei der 26. Auflage des international renommierten Musikfestivals MID EUROPE treffen rund 1.500 Musiker aus über 15 Nationen zusammen, um in mehr als 50 Konzerten die Region mit klassischer Blasmusik, böhmischen Melodien und mitreißenden Marschformationen zu begeistern.
Die Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnt vielfältiger musikalischer Bandbreite. Höhepunkt des Festivals ist am 11. Juli die spektakuläre Marschshow „Schladming Tattoo“ im Planai Stadion. Nach dem erfolgreichen Auftritt 2022 kehrt die amerikanische University of Michigan Marching Band zurück – bekannt dafür, ganze Football-Stadien in den USA zum Beben zu bringen. Ergänzt wird das Programm durch die Militärmusik Oberösterreich, die Musikkapelle Stein an der Enns und den Spielmannszug Vielharmonie Kirchlinteln. Insgesamt sind über 350 Musiker an der Tattoo-Marschshow beteiligt.
Den Auftakt bildet am 8. Juli das Eröffnungskonzert im Congress Schladming mit dem renommierten Polizeiorchester Bayern und einer Begrüßungsfanfare der University of Michigan Marching Band. Für die jüngsten Musikfans bietet „Kids & Cops in Concert“ am 9. Juli ein vielseitiges Programm unter dem Motto „Wenn die Polizei den Takt angibt“ mit dem Welt Jugend Blasorchester und der Polizei.
Das traditionelle „Stadtfest Schladming – Lange Nacht der Musik“ am 10. Juli verwandelt die Innenstadt in eine musikalische Hochburg. Künstler aus aller Welt sorgen für mitreißende Klänge, während verlängerte Geschäftsöffnungen, eine bunte Kids Area und regionale Köstlichkeiten für Festivalstimmung sorgen.
Zusätzlich bereichern Kirchenkonzerte, ein Open-Air-Konzert der Militärmusik Oberösterreich in Haus im Ennstal sowie Workshops und Meisterkurse das vielfältige Programm. Im Fokus stehen die internationalen Orchesterprojekte WYWOP (für junge Talente von 18 bis 32 Jahren) und WAWOP (für Musiker ab 32 Jahren), die das Herzstück des Festivals bilden.
„Die Mid Europe zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass sich Kultur, Sport und Tourismus in unserer Region perfekt ergänzen. Besonders freut es uns, dass die spektakuläre Marschshow Tattoo heuer zurückkehrt und die „Lange Nacht der Musik“ Schladming erneut in eine belebende Stadtfest-Atmosphäre taucht“, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein.
Quelle: Messe & Event Magazin