Thomas Brezina, Rolf Rüdiger und viele neue Spiele: Das Wiener Spielefest vom 21. bis 23. Oktober 2022

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: 16 Aussteller, 20 Vereine, 2 Shops und eine riesige Spielothek sind heuer beim Wiener Spielefest im Austria Center Vienna dabei. Dazu lockt ein Rahmenprogramm mit vielen Stars wie Thomas Brezina, Rolf Rüdiger, den Youtube-Stars Ilia und Arwen, Fußballtrainer Peter Stöger sowie dem Wiener Spieleautor Alexander Pfister.

Auf einer riesigen Spielfläche – verteilt auf drei Hallen, einen Catering-Bereich und einen zusätzlichen Saal als „Overflow“ bei großem Ansturm – kann auf über 4.500 Sitzplätzen an rund 1.000 Tischen nach Herzenslust gespielt werden. Bei den 16 Ausstellern und 20 Vereinen bekommt man einen Überblick über die aktuellen Neuheiten, die man dann am Stand gleich ausprobieren oder auch bei der Spielothek ausleihen kann. Wie beim Spielefest 2019 sind wieder zwei Shops von Heinz Spielwaren und Thalia vor Ort – für all diejenigen, die ihr Lieblingsspiel gleich mit nach Hause nehmen möchten.

Bühnenprogramm mit vielen Stars

Am Freitag werden kleine und große Detektive gemeinsam mit Thomas Brezina und der Knickerbocker-Bande mehrere spannende Fälle lösen – knifflige Herausforderungen sowohl für Kinder als auch Eltern sind garantiert.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Autogrammstunden: Den Start machen die Youtube-Stars Ilia und Arwen aus Ilias Welt. Für die Fußballfans ist Spielerlegende und Erfolgstrainer Peter Stöger mit von der Partie. Ebenfalls mehrfach ausgezeichnet (u.a. zweimalig für das „Expertenspiel des Jahres“) ist der Wiener Spieleautor Alexander Pfister.

Gemeinsam mit ORF Moderator und Autor Peter Tichatschek, erlebt am Sonntag Rolf Rüdiger sein erstes fulminantes Krimi-Abenteuer, das „Cremeschnittengeheimnis“. Die Live-Lesung ist gespickt mit Interaktion, akustischen Hörbeispielen und Soundelementen aus dem Buch. Und natürlich Rolf Rüdiger live!

Weltmeisterschaft mit internationaler Beteiligung

Im Rahmen des Wiener Spielefests finden auch einige offizielle Spiel-Turniere statt. Neben einem Warhammer-Underworlds-Turnier ist das Spielefest auch Austragungsort der Saboteur & Wizard Weltmeisterschaft. Zum Turnier werden die Meister der Spiele u.a. aus den USA, Kanada, Taiwan, Japan sowie aus Europa erwartet.

Die wichtigsten Fakten zum Spielefest

Wann: 21. bis 23. Oktober (Fr. 9-18 Uhr / Sa. 9-18 Uhr / So. 9-17 Uhr)Wo: Austria Center Vienna, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 WienAnreise: Aufgrund begrenzter Parkplätze wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über U1 Station Kaisermühlen – VIC empfohlen. Aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen ist derzeit leider kein barrierefreier Zugang aus dem Parkdeck möglich.Ticketpreise: 0-5 Jahre: kostenlos, 6-17 Jahre: 8 Euro, ab 18 Jahren: 14 EuroHunderte Gesellschaftsspiele können ausprobiert und auch vor Ort erworben werden, dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten. Alle Infos unter www.spiele-fest.at

Foto: Lukas Beck

The post Thomas Brezina, Rolf Rüdiger und viele neue Spiele: Das Wiener Spielefest vom 21. bis 23. Oktober 2022 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Industrieprodukte in Szene gesetzt

Sachlich, futuristisch oder gar künstlerisch lassen sich Industrieprodukte präsentieren, um Produktwerte und -ideen zu vermitteln.

Jede Messe hat ihre eigenen Themen, Funktionen und ihre ganz spezielle Besucherstruktur, auf die Messeverantwortliche, Gestalter und Messebauer reagieren müssen. Bei den Ständen, die wir hier ­zeigen, geht es um Produkte für verschiedene Industriebereiche. Gestalterisch zeigen sich Industriemessen meist nüchtern, häufig in Schwarz-Weiß, mit Blautönen oder Firmenfarben versetzt. Technische Strukturen, harte Formen und harte Materialien sowie sachliches Licht dominieren in der Standgestaltung. Um Produkt- und Firmenwerte überzeugend zu vermitteln, bedarf es aber oft ganz anderer Ge­staltungsideen.

Visionäre Produktwelten

Das Unternehmen IDEAL works hatte die Möglichkeit, seine innovativen Transport­roboter aufgrund der Größe auf dem Stand im Original vorführen zu können. Der Stand war sachlich, mit klaren Farben, Licht und Formen erschienen im Industrie-Touch. Nur das violettfarbene abgehängte Kettengewebe unter dem Logo in der Firmenfarbe ließ an visionäre Produkte oder Lösungen denken.

Viele Industriebereiche sind ohne Roboter gar nicht mehr denkbar. Da ist es naheliegend, sich für die gestalterische Umsetzung von zukunftsweisenden Produkten und Ideen auf Messeständen in anderen Bereichen umzusehen, z. B. in Science-Fiction-Filmen, um über Licht, Materialien und Architekturformen eine visionäre Atmosphäre erzeugen zu können. Wichtig ist, dass die Marke auch diesen visionären Gedanken mitträgt, nur dann kann eine überzeugende und persönliche Beziehung zur Marke aufgebaut werden. Der Kultfilm „Tron: Legacy“ mit seinen Videospielen und Licht-Rennen von Disney hat so manche Messestand-Gestalter für die Übersetzung von Zukunftsthemen inspiriert, allen voran für die Autoindustrie. Auch Filme wie „Blade Runner“ oder „Blue Velvet“ lieferten Ideen.

Abstraktion statt Original

Weniger von Filmideen beeinflusst war der Messestand für Kühlcontainer. Ein Container im Original auf den Messestand zu stellen, wäre extrem platzaufwendig und könnte dennoch nicht das erzählen, was das Unternehmen an Dienstleistungen und Ideen vermitteln wollte. Hier auf dem Stand erinnerten stilisierte Formen an Containeraufbauten; Farben und Materialien suggerierten ­Frische und Kühle, um die es bei dem Transport von temperaturempfindlichen Gütern geht. Weite, Offenheit und Transparenz auf dem Stand bezogen sich ­sowohl auf die Transportwege als auch auf die Firmenwerte.

Kunstvolle Installation

In Mailand auf dem fuorisalone auszustellen, ist immer gleichbedeutend mit einer ungewöhnlichen gestalterischen Produktpräsentation, die die Möglichkeit bietet, kulturell-künstlerische Aspekte einer Kollektionsidee darzustellen, wie sie auf einer normalen Industriemesse eher schwer zu vermitteln sind. Um die Kollektion „Les Corbusier“ mit 63 Farben vorzustellen, ließ der Gebäudetechnik-Spezialist JUNG eine farbige Installation entwerfen, in der sich um eine zentrale flache Theke mit Schaustücken farbige Raummöbel im Design der 1980er-Jahre scharten, die an ein dreidimensionales Moodboard erinnerten. Um die Wirkkraft der Installation zu erhöhen, lieferte der Leuchtenhersteller ERCO ein Lichtkonzept, das bestimmte Farben hervorhob oder verschwinden ließ.

Sachlichkeit für Transportroboter

Als 100-prozentige Tochter der BMW Group stellte das Unternehmen unter dem Motto „Moving towards the future of ­Logistics“ neu entwickelte, intelligente Transportroboter für Paletten und Container vor, die selbstständig ihren Weg durch Hallen finden und auf Wegführung und Hindernisse reagieren können. Der Stand zeigte eine stilisierte Industriehalle im Kleinen, in der mehrere Roboter Transportaufgaben lösen mussten. Die CI-Farben Gelb und Lila erzeugten einen hohen Wiedererkennungswert. Der abgehängte Kubus aus Kettengewebe assoziierte klassisches Industrieflair und den Übergang zu einer neuen Ära in Lager-Organisation und Material-Management.

Aussteller: IDEALworks GmbH, MünchenMesse: Logimat 2022, StuttgartDesign/Messebau: ARNO Design GmbH, MünchenStandgröße: 64 Quadratmeter

Roboter-Mechaniken in Cyber-Atmosphäre

Das Unternehmen entwickelt und produziert Roboter-Mechaniken ohne Antrieb und Steuerung, wodurch sie mit allen Roboter-Anlagen kompatibel sind. Auf der Messe wurde erstmals der „Finder“ auf eine großen LED-Wand präsentiert, eine Datenbank wie ein Onlineshop mit allen verfügbaren Modellen und Konfigurationen. Gestalterisch ist der Messestand an den Cyber-Kultfilm „Tron:Legacy“ angelehnt, mit schwarzen Beratungs- und Präsentations-Elementen, schwarzem Boden und eingelegten Leuchtstreifen, um das Flair der Robotertechnik hervorzuheben. Die tonnenschweren Exponate wurden (wie in der späteren Verwendung in der Fabrik) abgehängt oder aufgestellt. Das Messekonzept wird für andere Messen ­adaptiert.

Aussteller: autonox Robotics GmbH, Willstätt    Messe: Automatica München 2022Design/Messebau: Atelier Damböck, Neufinsing bei MünchenStandgröße: 168 Quadratmeter

Kühlcontainer abstrakt inszeniert

Unter dem Slogan „Be cool to be good“ empfing der marktführende Dienstleister für gekühlte Transporte, u. a. Obst und Gemüse, den weltweiten Fruchthandel auf seinem Messestand. Zentrales gestalterisches Thema waren Container, die in ­stilisierter Form übersetzt wurden. Ab­strahierte Containerrippen wurden zur Lamellenwand als Abschirmung für den Meetingroom, in dem frische Pflanzenwände das Transportgut Gemüse symbolisierten. Beim Betreten des kleinen Experience Rooms in der Lamellenwand starteten Licht, Luft und Duft in Abstimmung mit digitalen Aktionen. Weiße Materialien und Ventilatoren unterstützten den Frische-Gedanken und das Clubfeeling im Reefer-Look.

Aussteller: MSC Reefer Cargo, HamburgMesse: Fruit Logistica 2022, BerlinDesign/Messebau: MIKS GmbH, HamburgStandgröße: 140 Quadratmeter

Kunstvolle Farbinstallation für Schaltersysteme

Die temporäre Installation Farbdurst ließ die Besucher mit einer unkonventionellen und mutigen Neuinterpretation des Themas Farbe in die Welt von JUNG Schaltersystemen eintauchen. Mit der Faszination und sagenum-wobenen Mystik einer Wunderkammer wurde hier eine visuelle Collage aus verschiedenen Materialien präsentiert. Die Schaustücke in der zentralen Glasvitrine verdankten ihren Reiz der Natur und Bionik, der Naturwissenschaft und Technik sowie der Kunst des Handwerks und faszinierten durch die Materialität, ihre Haptik und Optik – Parameter, die Basis jeder Gestaltungsidee sind. Im Zusammenspiel von Klang und Licht entstanden durch die -arrangierten Preziosen neue Deutungen, Bilder und Erzählungen, welche den Besucher die Welt mit neuen Augen sehen ließen. -Farbdurst schuf einen inspirierenden Ort der Imagination.

Aussteller: Albrecht Jung GmbH & Co.KG, -SchalksmühleMesse: Fuorisalone 2022, MailandDesign: raumkontor Innenarchitektur, DüsseldorfMessebau: Standex Messebau GmbH, WuppertalStandgröße: 100 Quadratmeter

Foto: Ben Gma/ARNODesign 

The post Industrieprodukte in Szene gesetzt first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Caravan Salon Austria 2022: Vom 19. bis 23. Oktober in Wels

Auf knapp 3 ha Hallenfläche bietet die Messe Wels vom 19. bis 23. Oktober 2022 Platz für 210 Aussteller und 66 angemeldete Marken, die sich auf rund 180 Stellplätze unterschiedlichster Größen verteilen. Zwischendrin ausreichend Platz, um den Besuchern aus ganz Österreich und dem umliegenden Ausland genug Raum zu bieten um sich vom Thema Camping umfassend inspirieren und der damit verbundenen Reisefreude infizieren zu lassen.

„Nach vielen Monaten der Vorbereitung freue ich mich sehr, wenn wir ab dem 19. Oktober gemeinsam mit all unseren Partnern zeigen können, wie der – für uns – beste CamperPlatz des Landes auszusehen hat. Noch mehr Information, noch mehr Emotion und noch mehr Angebot zeichnen den Caravan Salon Austria 2022 aus. Nur noch ein paar Handgriffe, dann kann es losgehen“, freut sich Messeleiterin Petra Leingartner.

Aus ganz Österreich ebenso wie aus dem Ausland, mit allen gängigen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, bietet Wels als CamperPlatz modernste Serviceeinrichtungen, ein extrem umfangreiches Rahmenprogramm und natürlich eine große Anzahl an Parkplätzen, die auch für Reisemobile geeignet sind. Die Inhalte der zahlreichen Reiseberichte und Vorträge decken unterschiedlichste Camper Themen vom richtigen Packen über rechtliche Aspekte bis hin zu Reisen in alle Herren Länder ab.

Obwohl es noch ein paar Tage dauert, bis der CamperPlatz Wels eröffnet, darf schon jetzt von zahlreichen Stargästen berichtet werden, die bereits auf der Anreise oder gar schon eingetroffen sind. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit ist hier der neue Luxusliner „Flair“ aus dem Hause Niesmann + Bischoff ebenso zu nennen wie ein allradgetriebener Campervan aus dem Hause Etrusco. Gesichtet wurde auch schon der neue X-Cursion Van den Weinsberg auf Basis des Volkswagen T6.1 realisiert.

Der vielleicht leichteste reisetaugliche Mercedes-Benz Sprinter mit Allradantrieb aus Sinabelkirchen wird am Stand von Essential Vans zu Gast sein. Mit einer Fülle an internationalen Auszeichnungen in Gepäck sind die Premium Modelle von Carthago, Malibu und MalibuVan auf der Anreise aus Deutschland, jene von Randger haben sich von Frankreich aus auf den Weg gemacht. Normalerweise nur auf bäuerlichen Gehöften anzutreffen sind es die Teams von „Schau aufs Land“ und „Bauernleben“ die volle fünf Tage in Wels campen.

Auch wenn viele auf ein Reisemobil oder einen trendigen Wohnwagen in Wels setzen, sind es auch heuer die vielen Selbstausbauer, Teilelieferanten und Dachzeltproduzenten, die das junge Klientel begeistern, ohne sich dabei rüstigen Senioren zu verschließen. Kurz um ein CamperPlatz auf dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt, nur ob ein Tag dafür wirklich reicht muss jeder Gast für sich selbst entscheiden.

Daten und Fakten zum Caravan Salon Austria

Mittwoch, 19., bis Sonntag, 23. Oktober 2022Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 UhrSonntag von 10 bis 17 UhrAlle Infos und Tickets zur Messe unter www.caravan-wels.at

Foto: Messe Wels

The post Caravan Salon Austria 2022: Vom 19. bis 23. Oktober in Wels first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Philip McKay: Neuer Geschäftsführer für Messe Stuttgart Inc.

Die amerikanische Tochtergesellschaft der Messe Stuttgart erhält mit Philip McKay einen neuen Geschäftsführer. Und ein Neuprodukt feiert Premiere in den USA: Vom 12. bis 14. Oktober 2022 findet erstmals die Sun Shading Expo North America in Charlotte, North Carolina, statt.

Seit 1. Oktober ist Philip McKay neuer Geschäftsführer der amerikanischen Tochtergesellschaft der Messe Stuttgart, Messe Stuttgart Inc.. Der 66-jährige ist Vorstandsvorsitzender bei The nGage Events, einem amerikanischen Privatveranstalter von Messen, Ausstellungen und Konferenzen mit Sitz in Scarborough, Maine. Bevor McKay 2012 das Unternehmen The nGage Events gründete, war er in leitenden Funktionen für viele globale Unternehmen wie Gartner, Key3Media, World Market Center und Questex tätig. „Mit Philip McKay gewinnen wir einen erfahrenen Veranstaltungsprofi, um die Wachstumspotenziale im amerikanischen Markt weiter auszuschöpfen“, sagt Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „McKay ist im Messewesen zuhause und kennt unsere Branche sehr genau. Damit haben wir die beste Grundlage geschaffen, um gemeinsam das internationale Geschäft weiter auszubauen.“

Vom 12. bis 14. Oktober 2022 findet erstmals die Sun Shading Expo North America in Charlotte, North Carolina, statt. Die Veranstaltung ist ein Ableger der alle drei Jahre stattfindenden R+T in Stuttgart. Dabei handelt es sich um die Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Den Kern der neuen Veranstaltung bilden der innen- und außenliegende Sonnenschutz, im Detail handelt es sich um die Produktgruppen Rollläden und Zubehör, Außenjalousien, innenliegender Sonnenschutz, Insektenschutz, Antriebe und Steuerungssysteme sowie Gebäudeautomatisierung und intelligente Haussysteme.

Messe Stuttgart seit rund zehn Jahren mit eigener Tochtergesellschaft in USA aktiv

Seit knapp zehn Jahren ist die Messe Stuttgart mit einer eigenen Tochtergesellschaft in den USA aktiv. Damit stärkt das Unternehmen die Präsenz im wichtigen nordamerikanischen Wirtschaftsraum und positioniert Stuttgarter Messethemen in Nordamerika. Und auch für den Stuttgarter Messeplatz und die Region ist ein Mehrwert vorhanden: „Durch die Zusammenarbeit erhöhen wir das Interesse bei potenziellen Ausstellerinnen und Ausstellern in Amerika, sich mit ihren Produkten und Angeboten in Stuttgart und somit der baden-württembergischen Wirtschaft zu präsentieren“, sagt Bleinroth.

Fotos: Die Sun Shading Expo North America in Charlotte feiert in diesen Tagen Premiere. Sie behandelt die Themen Rollladen, Tore und Sonnenschutz – wie die Fachmesse R+T in Stuttgart. Philip McKay ist seit 1. Oktober 2022 Geschäftsführer der Messe Stuttgart Inc. © Landesmesse Stuttgart GmbH

The post Philip McKay: Neuer Geschäftsführer für Messe Stuttgart Inc. first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Zauberhafte Momente im Burgenland: Schönstes Weihnachtshaus Europas öffnet wieder ab 26. November 2022

Das „Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf“ und seine Charityevents verzaubern seit Jahrzehnten mit magischer Stimmung in der Adventzeit tausende Besucher aus der ganzen Welt. Täglich erstrahlt das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf in den Landesfarben des Burgenlandes mit tausenden „rot-goldenen“ Kugeln und mehr als 700.000 Lämpchen. Aufgrund der Energiekrise wird die Beleuchtungszeit auf 21 Uhr reduziert, um ein Viertel des Energiebedarfs zu sparen. Durch die knapp 200 Weihnachtsfiguren bis zu 9 Meter Höhe zählt das Lichterhaus zu Europas größter Sammlung an aufblasbaren Weihnachtsfiguren.

Nach den gültigen gesetzlichen Maßnahmen hinsichtlich Corona wird das Weihnachtshaus von 26. November 2022 bis 8. Jänner 2023 wieder Besucher aus Nah und Fern willkommen heißen. Angesprochen auf die Energiekrise meint Familie Gollnhuber: „Natürlich denken auch wir ans Stromsparen. Im September hatten wir eine Umfrage in den sozialen Netzwerken gestartet, ob wir das Weihnachtshaus beleuchten sollen bzw. ob eine zeitliche Einschränkung angebracht wäre. Innerhalb von 24 Stunden erhielten wir über 9000 Rückmeldungen. Es waren fast 100 % nur positive Stimmen. Wir waren sehr erfreut darüber, denn die Umfrage hätte auch anders ausgehen können.  Um auch einen Beitrag zum Energiesparen zu leisten, reduzieren wir die Beleuchtungsdauer um ein Viertel der Zeit und montieren ausschließlich LED-Beleuchtungskörper. Die letzten 2 Jahre wurde unser Charityevent durch Corona sehr eingeschränkt. Viele unserer Projekte, die mit unseren Spendengeldern gerechnet haben,  konnten nicht im gewohnten Ausmaß unterstützt werden. Deshalb denken wir, dass wir mit den Besucherspenden auch heuer wieder vielen Menschen und Institutionen helfen können.“ Gollnhuber lacht und meint weiter: „Außerdem sind wir von Anfang August bis Ende November den ganzen Tag im Freien und verbrauchen kaum Strom. Das hebt sich in der Adventzeit wieder auf. Außerdem zahlen wir den Strom sowieso von der eigenen Tasche.“

Mister Grinch, Spongebob Schwammkopf, Schneemann Olaf und Minion Stuart freuen sich, wenn ab 1. Adventwochenende die Augen der Gäste – ob groß oder klein – in Bad Tatzmannsdorf wieder strahlen. Begrüßt werden die Gäste natürlich auch von Santa „Dosko“, seiner Frau Julia und ihrem Freund Schneemann „Hanspeter“. „Aye, Aye Käpt´n – Das ist der allerschönste Tag“ – ertönt es dann heuer wieder vom Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf. Etliche „Weihnachtselfen“ waren seit Anfang August beschäftigt, um das Weihnachtshaus wieder in prachtvollen Hochglanz zu bringen.

Infos & Tipps

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf ist täglich von 26. November 2022 bis 8. Jänner 2023 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr beleuchtet. Besichtigt kann das Weihnachtshaus täglich (außer am 24.Dezember) werden. Aktuelle Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie auf facebook – Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf oder auf der Homepage www.weihnachtshaus.orgPlanen Sie Ihren Besuch während der Woche, da der Besucherandrang am Wochenende sehr groß und die Parkplätze sehr rar sind! Nützen Sie die Parkplätze im Ortskern oder am Ortsrand und spazieren Sie gemütlich zum Weihnachtshaus oder reservieren Sie sich im vorhinein mit den örtlichen Taxiunternehmen einen stressfreien Shuttledienst zum Weihnachtshaus.Nur mit tatkräftiger Unterstützung von Sponsoren und freiwilligen Helfern möchte das Projekt „Weihnachtshaus“ auch in diesem Jahr wohltätige Institutionen unterstützen und spendet den gesamten Reinerlös.

Seit mehr als 30 Jahren importiert Familie Gollnhuber die neuesten Weihnachtsfiguren meist aus den USA – viele davon aus der Disneyfamilie. Themenfiguren wie Micky Maus, Minnie, Eiskönigin, Toy Story, Minions, Spongebob Schwammkopf, Nemo und Dori, Mister Grinch, Snoopy, Star Wars, Winnie Puuh, Hello Kitty, Poppy, Spider Man, Batman oder Peppa Wutz  verzaubern im ungekrönten Adventwahrzeichen des Burgenlands die Besucher. Natürlich hat auch das Christkind viele seiner Engel entsandt, um feierliche Stimmung zu verbreiten. Der Weihnachtspfad führt vorbei am „Haus des zauberhaften Schneekristalls“, der vom Weihnachtsmann und seinem Rentier behütet wird. In diesem Jahr liefern sich auch der Weihnachtsmann, Schneemann, Rentier und Weihnachtsdackel ein Pistenrennen.

Die weihnachtlichen Highlights im burgenländischen „Christmaswonderland“ werden allerdings die neuen traumhaft schönen Weihnachtsfiguren und Beleuchtungskörper von MK Illumination  sein.

In diesem Jahr kommt der Nikolaus mit seinem Engel, dem Weihnachtself und der Pferdekutsche am 9. Dezember zwischen 17.00 und 18.30 Uhr, um alle anwesenden Kinder zu beschenken. Auch werden auf der Livebühne namhafte Künstler wie Niki Kracher, Anita Wagner, Sebastian Tallian und Jeremias auftreten.

Fotos: Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf

The post Zauberhafte Momente im Burgenland: Schönstes Weihnachtshaus Europas öffnet wieder ab 26. November 2022 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More

Startschuss zur Ganslsaison 2022 im Handwerk Restaurant am 18. Oktober

Ab 18. Oktober ist es soweit: Der bekannte und beliebte Herbstklassiker – das Martinigansl – steht im Handwerk Restaurant oder gemütlich zu Hause ganz oben auf der herbstlichen Genuss-Skala. Das engagierte Handwerk Team hat sich für die Ganslsaison 2022 einiges einfallen lassen.

Gans bei uns!

Im Handwerk Restaurant wird dieses Jahr das wahrscheinlich knusprigste Weidegansl von Wien – so wie es früher Oma gekocht hat – mit flaumigen Erdäpfelknödel, einem herrlich-aromatischen Bratapfel und als Draufgabe kross-gebratene Grammeln zubereitet. Als Variation gibt es das Gansl mit dem Beilagen Graumohnknödel-Pralinen, Schmorpflaumen und Knuspergrammeln. Beim Rotkraut wählt man nach Geschmack Pflaume/Lorbeer oder Apfel/Majoran. Weitere raffinierte Ganslschmankerl wie Gänseleber gebacken oder Gänseleberkäse verspricht die Handwerk Spezialitätenkarte.

Gans Exklusiv!

Für bis zu sechs Personen kann dieses Jahr exklusiv eine der großzügigen Suiten im ARCOTEL Wimberger zum traditionellen Ganslessen gebucht werden. Privat und doch in exklusiver Atmosphäre wird von der Gansl-Spezialitätenkarte gewählt. Ein unvergesslicher Abend.

Gans zu Hause!

Ganslessen entspannt in den eigenen vier Wänden? Das Handwerk Restaurant bereitet auch dieses Jahr wieder die Bestellung als Take-away für zu Hause vor. Einfach die Gansl-Hotline wählen oder im Handwerk-Webshop bestellen.

Kontakt & Infos

Gansl-Hotline: +43 1 521 65-840Gansl-Webshop: bestellen.handwerk-restaurant.atVorbestellungen sind ab 10. Oktober möglich.Ab 18. Oktober bitte die Bestellung mindestens 24 Stunden vor Wunschtermin bekanntgeben!

Foto: ARCOTEL Hotels & Resorts/Handwerk Restaurant I ARCOTEL Wimberger in Wien

The post Startschuss zur Ganslsaison 2022 im Handwerk Restaurant am 18. Oktober first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin

Read More