Die UFI, der Weltverband der Messewirtschaft, hat die neueste Ausgabe des Euro Fair Statistics-Berichts veröffentlicht. Der Report bietet einen umfassenden Überblick über den europäischen Messemarkt in 16 Ländern und basiert auf zertifizierten Daten von 11 nationalen Branchenverbänden.
„Die Zahl der Veranstaltungen, die im Bericht Euro Fair Statistics erfasst werden, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Nach Schätzungen der UFI decken die aktuellen Daten rund 55 Prozent des europäischen Messemarktes ab. Wir danken allen nationalen Verbänden, die ihre zertifizierten Daten beisteuern. Erstmals wurden sie in diesem Jahr gebeten, anzugeben, ob sich die Zahlen auf Besucher oder auf Besuche beziehen – ein wichtiger Schritt für eine noch präzisere Auswertung“, erklärt UFI-CEO Chris Skeith OBE.
Der Bericht enthält statistische Daten zu 2.240 Messen, darunter 235 UFI-zertifizierte Veranstaltungen, mit einer vermieteten Nettofläche von insgesamt 23,1 Millionen Quadratmetern. Die erfassten Events zählten 53,8 Millionen Besuche und 594.444 ausstellende Unternehmen.
Von den ausgewerteten Messen richteten sich 40 Prozent an Fachbesucher, 30 Prozent an das Publikum und 30 Prozent an beide Zielgruppen.
Die Euro Fair Statistics 2024 basieren auf Daten folgender Organisationen:
AEFI (Italien), AFE (Spanien), ATFEO (Finnland), BDO & Associates (Portugal), CENTREX (Zentraleuropa), CLC-VECTA (Niederlande), FEBELUX (Belgien), FKM (Deutschland), SOKEE (Griechenland), TOBB (Türkei) und UNIMEV-OJS (Frankreich).
Der Bericht Euro Fair Statistics 2024 steht kostenlos auf der UFI-Website zum Download bereit: www.ufi.org/research.
Quelle: Messe & Event Magazin
