100-Tage-Countdown für die 4. China International Import Expo

100-Tage-Countdown für die 4. China International Import Expo

Die 4. China International Import Expo, die weltgrößte Messe zum Thema Import, wird laut Veranstalter wie geplant vom 5. bis 10. November dieses Jahres in Shanghai stattfinden wird.

„Alle Vorbereitungen verlaufen ordnungsgemäß“, heißt es aus dem CIIE-Büro. Die Ausstellung der 4. China International Import Expo umfasst sechs Ausstellungsbereiche, nämlich Ausstellungsbereiche für Lebensmittel- und Agrarprodukte, Automobile, technische Ausrüstung, Konsumgüter, Medizinprodukte sowie Gesundheitswesen und Handel mit Dienstleistungen.

Derzeit hat die Ausstellungsfläche das erwartete Ziel von 360.000 m² erreicht, und der Schwerpunkt der Arbeit hat sich auf die Investitionsförderung von Gruppenausstellungen verlagert. Die Gruppenausstellungsagenturen in Japan, Dänemark, Polen, Neuseeland und anderen Ländern haben ihre Ausstellungsfläche erweitert und mehr kleine und mittlere Unternehmen organisiert, die die Merkmale und das Fertigungsniveau des Landes repräsentieren.

Die 4. China International Import Expo hat auch mehr Maßnahmen ergriffen, um mehr Fachpublikum einzuladen. Der Schwerpunkt wird auf der Rolle der Ausstellerallianz und des Fachausschusses liegen, um die Professionalität zu verbessern.

Foto: CIIE

The post 100-Tage-Countdown für die 4. China International Import Expo first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Location-Special: Oberösterreich

Location-Special: Oberösterreich

Sie möchten Ihre Gäste, Kunden oder Mitarbeiter mit einer besonderen Location beeindrucken? Von historisch bis modern: Wir haben die inspirierendsten Locations in Oberösterreich für Ihr nächstes Event.

Industrieller Charme im Grünen

Früher Tabakwerk, heute florierender Kreativ-Hotspot: Mitten in Linz bietet die Tabakfabrik einen ganz beson-deren Rahmen für jede Veranstaltung. Das denkmal-geschützte und revitalisierte Industriegelände verfügt über zahlreiche Räume, die verschiedene Nutzungen -ermöglichen – von Kongressen und Messen über Firmenfeiern und Seminare bis hin zu Open-Air-Festivals.

Tabakfabrik Linz Peter-Behrens-Platz 8–9, 4020 LinzTel. 0732/77 22 72-89veranstaltungen@tfl.linz.atwww.tabakfabrik-linz.at

Location der Superlative 

Modernste Technik, zeitloses Design und ein professionelles Team stehen im Design Center Linz zur Verfügung.
Vom kleinen Business-Event bis hin zur Großveranstaltung hat man auf der 10.000 m² großen Eventfläche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. 22 moderne Räume, die meisten davon durch das dominante Glasdach mit Tageslicht versorgt, stehen zur Verfügung.

Design Center Linz Europaplatz 1, 4020 LinzTel. 0732/69 66-0info@design-center.atwww.design-center.at

Naturnah oder urban 

Oberösterreich bietet das perfekte Umfeld für Tagungen, Kongresse, Seminare und Events – in der Stadt, am Wasser oder in der Natur. Im Herzen Europas gelegen, sind hier Seminarhotels, Tagungsräume, Hochzeitslocations und Kongresszentren in traumhafter Kulisse angesiedelt. In- wie outdoor zeigen Oberösterreichs Event-Locations kreative, individuelle Lösungen für jede Veranstaltung.

Oberösterreich Tourismus GmbHFreistädter Straße 119, 4041 LinzTel. 0732/72 77-100tourismus@oberoesterreich.atwww.oberoesterreich-tourismus.at

Innovativer Rahmen

Das Ars Electronica Center ist dank seiner einmaligen Lage an der Donau mit Blick auf die Linzer Altstadt ein idealer Ort für Veranstaltungen aller Art. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und modernste Technik runden das Angebot ab. Durch die Bespielung des -gesamten Gebäudes sind Events mit über 500 Personen möglich.

Ars Electronica Linz GmbH & Co KGArs-Electronica-Straße 1, 4040 LinzTel. 0732/72 72-0center@ars.electronica.artars.electronica.art

Foto: JensWeberPhotography

The post Location-Special: Oberösterreich first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau von 2. bis 6. September 2021

Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau von 2. bis 6. September 2021

Mit der Int. Gartenbaumesse Tulln findet von 2. bis 6. September die erste Messe Österreichs statt. Damit geht eine 10 Monate lange Durststrecke für die ganze Messebranche zu Ende.

„Mit Europas größter Blumenschau unter dem Motto „Gartenträume“ ist die Int. Gartenbaumesse Tulln der richtige Event zum Messestart in Österreich. Unsere Besucher erwartet dieses Jahr ein volles Messeprogramm und ein besonderes Gartenerlebnis“, sagt Geschäftsführer Mag. Wolfgang Strasser.

Die Int. Gartenbaumesse Tulln mit der Garten Tulln auf insgesamt 200.000 m² ist für diesen Neustart genau der richtige Event. Traditioneller Höhepunkt zu diesem Messeauftakt ist Europas größte Blumenschau. Unter dem Motto „Gartenträume“ werden die Besucher in 14 Gärten vom Meditationsgarten über Dschungel bis zum Sky Garten oder Moosgarten entführt. Die aufwändigen Installationen aus 200.000 Blumen sollten die Besucher besonders in diesem Jahr zum Träumen einladen.  

Die Messe Tulln ist einer der größten Messeveranstalter in Österreich und reagiert rasch und sicher auf die Pandemie: Die Boot Tulln 2020 war die letzte Messe vor dem Lock Down in Österreich (und die erste mit einem Präventionskonzept) und die Gartenbaumesse 2020 war die erste Messe Österreichs nach dem ersten Lock Down. Jetzt startet man mit der Int. Gartenbaumesse 2021 voll durch – und wieder setzt die Messe Tulln damit den ersten Schritt für eine ganze Branche.

Foto (v.r.n.l.): Messe Tulln Geschäftsführer Mag. Wolfgang Strasser, Projektleiterin Mag. (FH) Michaela Brunner und Prokurist Mag. Thomas Diglas präsentieren das diesjährige Motto „Gartenträume“ von Europas größter Blumenschau. © Messe Tulln

The post Int. Gartenbaumesse Tulln mit Europas größter Blumenschau von 2. bis 6. September 2021 first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

Linsberg Asia: Anerkennung für das Hotel und Erfolge der Lehrlinge

Linsberg Asia: Anerkennung für das Hotel und Erfolge der Lehrlinge

Der erstmalig erschienene FALSTAFF Hotel Guide 2021 hat Linsberg Asia bewertet: 20.000 Travel Club Mitglieder und eine Expertenjury haben den Leitbetrieb der Region in den Wiener Alpen ausgezeichnet.

Der neue Falstaff Hotel Guide beinhaltet die 1.100 besten Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Somit darf sich das 4-Sterne Superior Hotel mit angeschlossener Erwachsenentherme in Bad Erlach zu den hervorragenden Hotels zählen.

Sehr stolz auf diese Auszeichnung sind stellvertretend für das gesamte Team (v.l.n.r.): Hoteldirektor Stefan Nowatschka, BA/Front Office Managerin Kathrin Schermann, Restaurantleiter Werner Gruber und Küchenchef der 2-Hauben Küche Michael Suttner.

Auszeichnung für die Lehrlinge

Die Lehrausbildung hat im Asia Resort Linsberg****S, einem Leitbetrieb der Region, seit Bestehen einen sehr hohen Stellenwert. Junge Menschen werden in verschiedensten Berufen ausgebildet, gefördert und auf ihren beruflichen Werdegang vorbereitet.

Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund des Lockdowns konnten die Lehrlinge das aktuelle Berufschuljahr mit ausgezeichnetem Erfolg absolvieren. Herzliche Gratulation an die Linsberg Asia Lehrlinge:

BAKODI Chiara, Gastronomiefachfrau, 2. KlasseUNGERSBÖCK Manuel, Gastronomiefachmann, 1. KlasseKÖGLER Mattias, Koch, 1. Klasse

Mit zwei neuen Lehrlingen, die in den letzten Wochen ihre Lehre zum Koch und zur Restaurantfachfrau begonnen haben, sind aktuell acht Lehrlinge im Hotel und der Therme Linsberg Asia in Ausbildung. Und es werden weitere Lehrlinge bis Herbst aufgenommen. Interessierte können sich bewerben: lehrlinge@linsbergasia.at

Foto: Lukas, Marcel, Mattias, Manuel, Katharina, Chiara und Smruti sind die Lehrlinge im Asia Resort Linsberg (v.l.n.r.). © Linsberg Asia

The post Linsberg Asia: Anerkennung für das Hotel und Erfolge der Lehrlinge first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More

GOURMET Lehrlinge freuen sich über gute Schulerfolge

GOURMET Lehrlinge freuen sich über gute Schulerfolge

GOURMET prämiert seine erfolgreichen Nachwuchskräfte für beste Leistungen in der Schule und im Lehrbetrieb: Die 13 GOURMET Lehrlinge überraschen ihre AusbilderInnen im schwierigen Corona-Jahr mit den besten Schulerfolgen seit langem. Beim Schulschluss-Event im sommerlichen Arkadenhof im Wiener Rathaus werden die ausgezeichneten Noten und der besondere Lerneinsatz prämiert.

„Wir fördern, fordern und begleiten unsere jungen MitarbeiterInnen nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch bei ihrer schulischen Ausbildung. Die guten Lernerfolge, gerade jetzt in der Pandemie, sind beeindruckend und machen uns besonders stolz. Ich bin überzeugt davon, dass unsere Lehrlinge mit diesem Einsatz und Durchhaltevermögen bei uns im Unternehmen oder in der Branche ihren Weg als gesuchte Fachkräfte machen werden“, freut sich GOURMET Geschäftsführer Herbert Fuchs.

Als zertifiziert familienfreundlichem Unternehmen sind GOURMET seine Lehrlinge und die Ausbildung von Nachwuchskräften direkt im Betrieb ein besonderes Anliegen. Die Lehrlinge absolvieren gerade ihre Ausbildung als Koch/Köchin, Restaurantfachkraft, LebensmitteltechnikerIn und InformationstechnologInn in Betrieben von GOURMET in Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Darunter auch die ersten drei Nachwuchskräfte, die ihre Koch-Lehre in Betriebsrestaurants abschließen werden.

Schulungen, Teamevents und Erfolgsprämien

GOURMET bietet für unterschiedliche Begabungen und Interessen fundierte Lehrausbildungen und interessante Jobmöglichkeiten nach der Lehre. Neben gut geschulten AusbilderInnen gibt es spannende Workshops, Fachschulungen und Teamevents für Lehrlinge, Unterstützung bei der Lehre mit Matura, ein höheres Entgelt bei guten Leistungen sowie Erfolgsprämien für Schulerfolge. Auf Konzernebene wird zusätzlich die VIVATIS- Lehrlings Academy als Weiterbildung speziell für Lehrlinge angeboten.

Foto: Gourmet

The post GOURMET Lehrlinge freuen sich über gute Schulerfolge first appeared on Messe & Event Magazin.

Quelle: Messe & Event Magazin
Read More